HBA 11.734 Geschrieben 27. November 2021 Autor Geschrieben 27. November 2021 Weiter geht es mit Bildern vom 03. August diesen Jahres. 5 Zitieren
HBA 11.734 Geschrieben 27. November 2021 Autor Geschrieben 27. November 2021 Vom den Arbeiten gibt es natürlich auch wieder ein kurzes Video: 4 Zitieren
tomac 9.766 Geschrieben 27. November 2021 Geschrieben 27. November 2021 Sehr schöne Bilder. Da war wenigstens noch gutes Wetter 😉 Bemerkenswert finde ich immer wieder die Kobelco mit fest am Löffelstiel angebautem Pulverisierer. Kennt jemand die Gründen für diese Art der Ausrüstung? Klar, man braucht keinen Schnellwechsler und spart sich auch Wartungs- und Reparaturkosten weil einfach viel Mechanik und Hydraulik gar nicht mehr da ist. So was lohnt sich aber doch sicherlich nur für die Großen in der Branche, denn der Bagger kann halt nur Pulverisieren. Zitieren
Hitachi Zx 870 LC-3 1.693 Geschrieben 27. November 2021 Geschrieben 27. November 2021 Die Gründe für solche Konstruktionen hast du nunmal selbst genannt, aber ja sowas kannst du auch nur machen, wenn du genug andere Geräte hast, und genug Arbeit für einen reinen Pulverisierbagger. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, wie hier einen verhältnismäßig großen Pulverisierer an einem eher kleinen Trägergerät zu nutzen, ohne Probleme mit der Standsicherheit zu bekommen. So etwas ähnliches gibt es ja auch schon lange mit fest angebauten Schrottscheren. Zitieren
HBA 11.734 Geschrieben 28. November 2021 Autor Geschrieben 28. November 2021 Wer lang hat, lässt lang hängen: Moß hatte zu Höchstzeiten vier Stück Kobelco SK300 u. SK350 auf der Baustelle. Demnächst kommt auch noch das ein oder andere Foto, wo man alle Kobelcos zusammen arbeiten sieht... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.