Bagger Sigi 1 Geschrieben 10. Juni 2012 Geschrieben 10. Juni 2012 (bearbeitet) u55-4, durfte diese maschine mal ein paar tage testen. Ich war im großen und ganzen von dieser maschine positiv überrascht. jedoch zieht er den hubarm bei voller last, inkl. drehbewegung, stiel und löffelbewegung kaum hoch wäre das problem nicht hätte ich ihn gekauft. Hallo Gerhard!Welcher Kompaktbagger schafft denn alle Funktionen auf eimal und hat dabei noch die volle Power für alles? Wenn Du weiß sag mir doch bitte bescheid, dann weiß ich für's nächstemal mehr! Ich selbst habe zwar nicht den U, sondern den KX 057-4 weil der mehr Beinfreiheit hat. Bin aber so rundum mit den Bagger sehr zufrieden und würde ihn auch ohne bedenken weiter empflehlen. Gruß und bis dann... bearbeitet 10. Juni 2012 von Baumafreddi Zitieren
preinstorfer 0 Geschrieben 10. Juni 2012 Geschrieben 10. Juni 2012 danke für die frage! ein "mitbewerber" hat den gleichen bagger getestet und war von dieser maschine begeistert. hat aber auch den neuson 50z3, takeuchi tb250 und den takeuchi tb153fr getestet und sich auch für diesen entschieden. bei mir steht im moment der hitachi zaxis 60 usb.grundsätzlich muß ich zu kubota, jetzt im vergleich zum hitachi sagen, das der kubota top ist. bedienung, kabine, autoidle....da können der hitachi aber auch der takeuchi meiner meinung nach nicht mithalten. jedoch haben beide bei vollem löffel mehr kraft den hubarm bei 4 bewegungen den arm hochzuheben. der takeuchi noch besser als der hitachi.ich habe seit ca. 7 jahren einen neuson 50z3 und seit ca. 11 jahren einen tb016. bei beiden ist es möglich 4 bewegungen zu machen ohnen das sich die hubbewegung am hubarm und der drehbewegung verlangsamt, jedoch sich die löffelbewegung verlangsamt das sich eigentlich bei meiner art des baggerns nicht auswirkt. mein mitbewerber hat auch gesagt das er gerne sehen möchte wie ich baggere da mir so etwas auffällt und mich so etwas auch stört.ich habe eben ein problem damit wenn der bagger sich im hub- und in der drehbewegung nicht flüssig verhält, mein neuson kann das, ist eines der ersten modelle der z-version die vom band gelaufen sind, die neuen sollen das auch nicht mehr können?kann auch sein das durch eine umstellung des "loadsensingsystem" oder wie das zeug heißt die bagger das auch nicht mehr können? keine ahnung!!!bin auch vor ein paar wochen einen kobelco235...gefahren, ging auch nicht (für mich!!!!!!) wer mehr wissen will bitte pn senden da es nicht unbedingt auf diese seite gehört, danke. gg Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.