Hääää 1 Geschrieben 24. Juli 2016 Geschrieben 24. Juli 2016 Ich bin seit einiger Zeit am Haus sanieren, Baujahr vor 1950 rum alles massiv gemauert. Ich habe bis jetzt alle Innenwände neu verputzen lassen mit Z01 desweiteren werden dann die Estrichböden eingebracht. Die Fenster müssen auch getrauscht werden und da schwebe ich momentan zwischen 2fach oder 3fach Verglasung und das wäre dann die Hauptfrage, Rolläden ja oder nein. Ich habe schon viele Vorteile wie Hitze im Sommer bleibt draussen und Wärme im Winter drinnen, sowie den Einbruchsschutz gehört. Lohnt es sich wirklich so sehr einfache Kunstoffrolläden zu nehmen oder sollten es dann schon welche aus Alu sein um diese Vorteile wirklich zu spüren. Als Kontra wird oft erwähnt das der Kasten ein Wärmebrücke darstellt und das kleine Lich in der Wand für die Kordel auch ein Risiko zwecks Zugluft darstellen kann. Was haltet Ihr davon ? Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 25. Juli 2016 Geschrieben 25. Juli 2016 (bearbeitet) Für die Fenstersanierung gibt es Thermo-Rolladeneinschubsysteme mit Polystyroldämmungen als einbaufertige Elemente. Daneben lassen sich die Gurtöffnungen mit Bürsten verschließen, so dass kein Zug mehr entsteht. Klar ist, dass ein Rolladenkasten sich damit zwar thermisch deutlich verbessern lässt, aber immer noch ein nicht optimal gedämmtes Bauteil ist. Bezüglich der Einbruchsicherheit bringen Kunststoffrolläden nicht viel. Besser ist, Fenster zu kaufen, die in eine Widerstandsklasse eingeordnet sind. Hier genügt im EG und gut zugänglichen Stellen im KG die Klasse RC 2 (nicht RC 2N!) mit P4A Verglasung. bearbeitet 25. Juli 2016 von Form 8A Zitieren
TomTom8 1 Geschrieben 27. März 2017 Geschrieben 27. März 2017 Wir haben damals bei unseren Ausbau Alurolläden einbauen lassen und sind ganz zufrieden bis jetzt. Als einfach als Sonnenschutz ist das sehr gut! Da wir sehr große Bodentiefe Fenster haben, würde sich sonst im Sommer alles über 40 Grad aufheizen! Man sollte nur einen "Windwächter" mit einpanen, hat uns schon oft gerettet, wenn wir einkaufen waren und es angefangen hat zu stürmen. Wenn da die Rolläden nicht automatisch hochgehen, kann da schon gut was kaputt gehen... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.