mark 0 Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 Hallo!Ich benötige eine Baumaschine/ Landmaschine zum Bewegen von schweren Steinen im Garten. Ein Stein wiegt ca. 1200 kg. Ich möchte evtl. eine geeignete Maschine erwerben bzw. zunächst ausleihen. Leider habe ich keine Ahnung welche Maschine man dazu am besten benutzt. Ich vermute ein Tracktor (Frontlader) wäre das richtige. Wahrscheinlich gibt es auch geeignete Baumschinen. Ich vermute es wäre sinnvoll die Steine auf einer Palette zu transportieren, oder vielleicht doch besser in einem Gewebesack bzw. verschnüren??Evtl. hat jemand ein ähnliches Problem schon gelöst und kann mir ein paar Tipps geben, wie soetwas funktioniert.Viele Grüße,Mark Zitieren
VolvoCE 0 Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 Ich empfehle einen Kompakt Radlader (natuerlich Volvo).Diesen koennte man dann mit Gabelzinken einsetzen. Der Stein kann direkt aufgenommen werden, oder auf einer Palette transportiert werden, oder angehoben werden mit einem Hebeband etc. (alles abhaengig vom Steindesign etc.). Spaeter kann man dann per Schnellwechsler die Gabelzinken mit einer Schaufel tauschen und noch ein paar Erdarbeiten etc. machen.Please visit:http://www.volvo.com/constructionequipment...ntroduction.htmNa dann viel Spass.PS: Bin kein Bauprofi. Mal sehen was andere Mitglieder vorschlagen.Aber egal was, hauptsache Volvo! Zitieren
German HRD 37 Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 kommt alles auf die platzverhältnisse an.wenn man nicht eingeschränkt ist durch ne höe, oder breite, würde ich nen radbagger mit zweischalengreifer mit zähnen nehmen. kannst die steine sauber setzen und rehn nach herzenslust ohne grossen aufwand.mfg German HRD Zitieren
André 139 Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 Die Frage ist, möchtest Du die Steine nur transportieren (evtl. auch über Distanzen)? Dann wäre ein Kompaktlader eine gute Anschaffung.Einige Kompaktlader siehst Du im Bauforum24 ConExpo Report:Gehl, Neuson, Mustang auf der ConExpo 2005Allerdings muss man sich im Klaren sein, das ein Kompaktlader nicht unbedingt sehr bodenschonend arbeitet. Auf sensitivem Boden (z.B. Grassoden) ruiniert man mit einem "Skidsteer" schnell den Untergrund. Bobcat hat auf der ConExpo eine interessante Alternative ausgestellt. Der A300 kann auf Allradlenkung umgeschaltet werden und arbeitet dadurch weitaus bodenschonender. Ebenfalls sieht man einen Kompaktbagger mit Sortiergreifer. Siehe Bericht über Bobcat auf der ConExpo. Gerade wenn man die Steine auch mit der Maschine setzen möchte, ist der Sortiergreifer eine praktische Sache. Ein Sortiergreifer im Einsatz beim GaLa Bau ist in diesem Beitrag zu sehen: Natursteinmauer mit Sortiergreifer setzen Zitieren
Stubo 8 Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 Ich empfehle einen kleinen Radlader. Wenn du aber etwas kompaktes möchtest, dann würde ich einen Deltalader benutzen. Der ist auch auf engstem Raum wendig und geht mit dem Boden etwas sensibler um als ein herkömmlicher Kompaktlader. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.