Charly250 2 Geschrieben 23. Juni 2016 Geschrieben 23. Juni 2016 Hallo, kann mir einer sagen, welchen Mindestabstand man beim Bohren in Beton zur Seitenwand einhalten sollte, damit keine Abplatzungen oder Ausbrüche entstehen. Ein Kumpel hat bei sich im Garten eine Betonwand stehen, 1m Hoch. Auf diese Wand möchte er nun Stützen aufdübeln, um daran einen Sichtschutz zu befestigen. Die Wand hat eine Stärke von 16cm. Wie viel Eisen verbaut wurde, ist nicht bekannt. Zitieren
MikeII 129 Geschrieben 23. Juni 2016 Geschrieben 23. Juni 2016 Servus, die Bohrung ist hier nicht unbedingt das Problem, interessant ist, welcher Dübel verwendet werden soll. Kommt ein Nylondübel, ein Spreizanker oder ein Klebedübel zum Einsatz ? Welcher Schraubendurchmesser wird zur Befestigung der Stützen denn benötigt? Gruss Mike Zitieren
Charly250 2 Geschrieben 23. Juni 2016 Autor Geschrieben 23. Juni 2016 Er hatte vor Schwerlastanker zu verwenden. Größe entweder 10er oder 12er, kommt drauf an was für Bohrungen in den Stützen sind. Zitieren
TausGV 5 Geschrieben 23. Juni 2016 Geschrieben 23. Juni 2016 Hallo, bei Fischer und sicher auch bei den anderen Herstellern kann man auf der Homepage für jeden (Profi-)Dübel Lasttabellen herunterladen. Diese enthalten auch die erforderlichen Randabstände bei max. Zug- und Querlast und die mindestens erforderlichen Randabstände.... Zitieren
SirDigger 2.270 Geschrieben 24. Juni 2016 Geschrieben 24. Juni 2016 (bearbeitet) Sind L-steine, oder? die 16cm Breite hören sich danach an. Je nach Zaun, und Höhe, macht es mehr Sinn sich beim Schlosser passende U-Schuhe machen zulassen und über die Wand zustülpen. Balkenschuhe eignen sich auch. In den 16cm ist mittig "etwas" Eisen, und das für die Belastung der Dübel in der falschen Richtung " weil oben hat es ja nur sich selbst zuhalten. Jeder größere Spreiz/schwerlastdübel wird den Beton platzen lassen. Ist der Zaun höher, und sogar noch geschlossen wie bei einem Sichtschutz, Flechtwand, gefülltes Zaunelement, kommt erschwerend die WIndlast hinzu, diese wirkt dann via Ständer auf den Dübel wie ein Kuhfuß.. und dann gibt es wahrscheinlich beim erstem Sturm Brocken. bearbeitet 24. Juni 2016 von SirDigger Tippfehler Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.