Allround Maschinist 5 Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Also da wird meistens nur gutes darüber geschrieben. Wenn das alles so stimmt braucht man doch keine Walze mehr und mit der Vibration rund herum, wir haben auch schon mal einen Schaden bei Computern an einer Bank gehabt. Warum ist da keine andere Firma draufgekommen. Was muß man beachten rüttelt das nicht soviel am Lader. Stimmt das mit der Ferdichtung . Werden morgen mal sehen Gruß Carsten 1 Zitieren
Stehr 177 Geschrieben 8. März 2016 Geschrieben 8. März 2016 Nur durch Testen… erkennt man die Besten! Auf dem 70.000 m² großen Stehr Test und Vorführgelände, mit eigenem Hubschrauberlandeplatz und darauf befindlicher eigenen Eventgastronomie, der www.js-ideenschmiede, ausgestattet mit sämtlichen Multimediageräten, wie Großbildleinwand, W-LAN Anschluss usw. befindet sich auch eine Teststrecke für Verdichtungsgeräte. In extra mit Betonteilen eingefassten Boxen sind verschiedene, im Straßenbau bekannte Materialien 50 cm hoch und 4 Meter breit aufgefüllt. Hier lassen sich umfangreiche Tests und baustellengerechte Simulationen durchführen. Diese Begebenheit ist auf keiner Baustelle vorhanden. Zum Vergleich stehen andere Geräte, wie Walzen neuester Bauart, zur Verfügung. Nur dadurch gelangt man bei der Verdichtung zu neuen Erkenntnissen, die beweisen, dass kein anderes Verdichtungsgerät, auch nur annähernd an die Leistungsfähigkeit, bei gleichzeitig bester Energieeffizienz, der Stehr-Geräte herankommt. „Deshalb wird diese Anlage zunehmend häufig von Kunden aus der ganzen Welt besucht, um sich von dem zu überzeugen, was wir behaupten“, so Jürgen Stehr. Dafür stehen dem Kunden sämtliche bekannten Verdichtungsmessgeräte zur Verfügung. Wenn die Verdichtungsdurchgänge beendet sind, wird mit einer Bodenstabilisierungsfräse das Material wieder 50 cm aufgelockert. Diese optimalen Bedingungen kommen natürlich an 1. Stelle den Stehr-Kunden zugute und tragen dazu bei, die Leistungsfähigkeit der Stehr Maschinen tagtäglich unter Beweis zu stellen. https://www.youtube.com/watch?v=iHUvN5MvCtU Zitieren
Allround Maschinist 5 Geschrieben 12. März 2016 Geschrieben 12. März 2016 ich glaube hier bin ich besser. wir haben einen Grader für Fendt Traktor für rückwärtsfahren gekauft. Was meint ihr was man mit dem Verdichten macht. wir haben Vorführung im Forst gemacht da haben wir Anhängerwalze mit eigenem Motor gehabt. Da waren aber die Forstleute nicht einverstanden. Was würdet ihr machen, habt ihr Erfahrung mit 3fach oder 4 fache Rüttelplatten Verdichter. Gruß Carsten Zitieren
Ralf 730 216 Geschrieben 12. März 2016 Geschrieben 12. März 2016 Die Frage kanntst du dir selber beantworten, im anderen Thread schreibtest du das du Wege mit Dachgefälle baust. Wie willst du den Weg mit einen 3fach Plattler verdichten? Da ist das Dachprofil gleich wieder weg. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.