Funke 191 Geschrieben 16. Mai 2016 Geschrieben 16. Mai 2016 (bearbeitet) wenn die Zeichnung vom Nachbarn stimmt hat der ja ne Treppe zur Haustüre also liegt die Oberfläche vom Gelände tiefer .....dann müsste ja die Garage auch tiefer sein ???? Die 10cm gehen ja ins minus müßte sich auf die Stärke der Bodenplatte der Garage beziehen . OKRF von Garage liegt 50 cm tiefer wie die Nulllinie dann 10cm Bodenstärke von der Garage weg das müßte die Fundamenthöhe sein bearbeitet 16. Mai 2016 von Funke Zitieren
Rakyildiz 0 Geschrieben 16. Mai 2016 Autor Geschrieben 16. Mai 2016 Das heißt ; Die Höhe der Fundamten sind bei uns -35cm und bei unserem Nachbarn -60 cm? Zitieren
Funke 191 Geschrieben 16. Mai 2016 Geschrieben 16. Mai 2016 (bearbeitet) auf die Null bezogen OKFF EG bearbeitet 16. Mai 2016 von Funke Zitieren
Schachtmeister 839 Geschrieben 16. Mai 2016 Geschrieben 16. Mai 2016 (bearbeitet) Vorsicht bei OKRF und OKFF. Bei deinem Nachbar ist es RF,also Rohfussboden,dh es ist der rohe Betonfussboden ohne Estrich, Isolierung und Bodenbelag. Bei dir ist es FF, also Fertifussboden, dh ok von dem fertigen Aufbau. Der Geländelinie nach seid ihr in einem leichten Hang und dein Nachbar leicht höher. Daher ist der Unterschied schon möglich. Wobei bei RF auch das Fundament als ok bei der Garage gemeint ist. Nach dem Plan hat euer Nachbar im Haus einen Fussbodenaufbau von 20,5 cm und liegt mit seinem 0.00 18cm höher als ihr. 35+18= 53cm über die 3cm kann man sich streiten wo die herkommen für die -50. bearbeitet 16. Mai 2016 von Schachtmeister Zitieren
Rakyildiz 0 Geschrieben 17. Mai 2016 Autor Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Ich habe bei dem Fundamentenplan fest gestellt,dass man 12cm Fußbodenhöhe mitrechnen muss. Also -35cm -12 cm=-47cm wäre dann Fundamentenhöh?? .(Siehe Anhang) bearbeitet 17. Mai 2016 von Rakyildiz Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.