HBA 11.505 Geschrieben 13. Juli 2016 Autor Geschrieben 13. Juli 2016 Und noch ein paar allerletzte Fotos vom November 2015, bevor wir beim nächsten Posting ins Jahr 2016 wechseln. 1 Zitieren
HBA 11.505 Geschrieben 18. Juli 2016 Autor Geschrieben 18. Juli 2016 Mein erster Besuch auf der Baustelle in diesem Jahr war Ende Februar. Im vorderen Bereich der Baustelle, wo die Eindeichung fertig war, hatte man mit dem Zaunbau begonnen: 1 Zitieren
HBA 11.505 Geschrieben 24. Juli 2016 Autor Geschrieben 24. Juli 2016 In der ersten Aprilwoche hatte ich dann ein wenig mehr Zeit, allerdings tat sich auf der Baustelle zu der Zeit noch nicht sonderlich viel, was den Maschineneinsatz anging. Der Zaunbau war fortgeschritten, man hatte auch die ersten Zufahrtspforten und Warnschilder aufgestellt: Überall lagen noch größere Mengen Spülrohre und weiteres Material zum Verbauen herum. Die ersten Pumpenstationen zur Druckerhöhung waren installiert worden. Und das erste Wasser floß aus den Spülfeldern heraus in die Entwässerungsgräben: 1 Zitieren
HBA 11.505 Geschrieben 27. Juli 2016 Autor Geschrieben 27. Juli 2016 Ein weiterer Bereich war bereits abgesteckt: An Maschinen war nicht viel zu sehen. Die alte Caterpillar-Raupe stand zwischen zwei Feldern geparkt, einige andere Bagger und Radlader konnte ich auf einem als Lager genutzten Hinterhof eines Bauernhofes ausmachen. An einem schon seit vielen Jahren genutzten Spülfeld einen Kilometer weiter nördlich konnte ich schön sehen, wie hoch das Wasser in diesen Spülfeldern stehen kann. Freundlicherweise hat das WSA dort einen Container mit Aufstieg zum Aussichtspunkt aufgerüstet, von wo aus man eine hervorragende Rundumsicht hat. Auf einer Texttafel wird auch noch erklärt, welchen Einfluß die Maßnahmen auf die Fauna und Flora haben werden. Ich hoffe, das ein solcher Aussichtspunkt auch in die Nähe der neuen Spülfelder kommt... Zitieren
HBA 11.505 Geschrieben 3. August 2016 Autor Geschrieben 3. August 2016 Bilder vom 22. April diesen Jahres. Zumindest eine der Zufahrtsstrassen hatte es zustandsmässig absolut hinter sich. Ich hoffe, das man zum Abschluß der Bauarbeiten dort neuen Asphalt zieht, denn zumindest ich fahre dort sehr gern Rad. Die Firma Detlef Hegemann, zusammen mit Johann Bunte für die Infrastruktur zuständig, hatte derweil die "Roland V" als Druckerhöhungsstation auf die grüne Wiese geschmissen und für Wartung/Betankung eine Zuwegung angelegt. Und noch zwei restliche Bilder, zumindest am frühen Morgen war noch keine Maschine im Einsatz. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.