steamshovel 1 Geschrieben 5. Januar 2016 Geschrieben 5. Januar 2016 ganz ehrlich... bevor Du Dir den Dreck und den Aufwand antust alles abzuklopfen und neu zu verputzen , bist Du mit Ständerwerk , Akustikdämmplatten und Rigips schneller ...Du willst das ja wahrscheinlich auch mal relativ zeitnah nutzen... Zitieren
cbr_driver 20 Geschrieben 6. Januar 2016 Autor Geschrieben 6. Januar 2016 Guten Morgen,danke für deine Meinung.Wie sieht es mit einer Dampfsperre aus? Sollte man da eine Folie auf die Akustikdämmplatten anbringen?GrüßeDominic Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 Wenn das Dein Haus ist, würde ich keine halben Sachen machen. Ich würde den Putz von der Wand abschlagen und die Wände ordentlich verputzen, zumindest bei den Außenwänden. Dann hast Du eine saubere Wand und kannst darauf den weiteren Aufbau mit Akustikplatten machen. Du bist dann auf der sicheren Seite und hast auch später bei einer evtl. anderen Nutzung des Raumes eine gute Grundlage. Außerdem bringt es Dir einige Zentimeter mehr Raum.Gipskarton auf der Außenwand im Kellerbereich erzeugt bei mir kein gutes Gefühl auf Dauer. GrüßeJens Zitieren
cbr_driver 20 Geschrieben 7. Januar 2016 Autor Geschrieben 7. Januar 2016 Hallo Jens,danke erstmal für deinen Beitrag. Ja das mulmige Gefühl hab ich eben auch, dass ich beim reinen Beplanken im nachhinein noch Schwierigkeiten bekomme.Auch wenn das ne sau arbeit sein wird den putz runter zumachen ist es wohl doch die nachhaltigere Lösung.Grüßedominic Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 Auch wenn das ne sau arbeit sein wird den putz runter zumachen ist es wohl doch die nachhaltigere Lösung.Naja, man kann sich ja dafür einmal entsprechendes Gerät mieten, dann geht das besser. Außerdem ist es ja nicht überall die komplette Wand. Oder hast Du vielleicht Kinder, die sich gerne einmal austoben möchten? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.