dannY 0 Geschrieben 19. November 2015 Geschrieben 19. November 2015 Wir haben hier in einem Einfamilienhaus ein Problem mit der Abwasserleitung bzw. dem Dunstrohr. Vielleicht kann hier jemand das Phänomen erklären. Normalerweise ist nach meiner Meinung das Dunstrohr dazu gedacht, dass ausreichend Luft hinterhergezogen wird, wenn man z.B. die WC-Spülung betätigt. So wird das leersaugen der Geruchverschlüsse verhindert. Anders jedoch bei diesem Haus. Am Dunstrohr tritt auf dem Dach deutlich Luft aus und zwar auch, wenn keine Spülung betätigt wurde. Leider führt dieser "Überdruck" in der Abwasserleitung auch dazu, dass immer mal wieder Geruchsprobleme im Haus auftreten. Selbst wenn der Kontrollschacht, an dem auch Luft entweicht, geöffnet wird, bläst es immer noch aus dem Dunstrohr heraus. Wir sind ziemlich ratlos, aber vielleicht brauchen wir auch nur ein neues Dunstrohr? Zitieren
Funke 191 Geschrieben 19. November 2015 Geschrieben 19. November 2015 (bearbeitet) Kamineffekt , lasst den Deckel vom Kontrollschacht etwas offen . Beilegen von einem Holz oder ähnlichen ..das keiner reinfällt . Könnte ja sein das ihr ziemlich am höchsten Punkt von eurem Kanalsystem seit, dadurch steigt die warme Luft zu euch auf . bearbeitet 19. November 2015 von Funke Zitieren
SirDigger 2.267 Geschrieben 19. November 2015 Geschrieben 19. November 2015 Dachentlüftungsventil nachrüsten Dachentlüftungsventil mit Erklärung Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.