Reimund.g 130 Geschrieben 22. November 2015 Geschrieben 22. November 2015 Bah Was seit ihr wieder Böse Zitieren
JDBochum 1 Geschrieben 22. November 2015 Geschrieben 22. November 2015 MoinWas sind den die Vor und Nachteile von Rund zu Eckig?? Mir sagte mein Erdfahrer mahl das er nie was anderes nehmen würde als Eckig da man die Runden mit den Standard Schaufeln überhaupt nicht auskratzen könnte. Fährt übrigens sehr zufrieden eine Joskin Mulde.JD Bochum Zitieren
Blizz 7 Geschrieben 22. November 2015 Geschrieben 22. November 2015 Also beim Sattelauflieger ist mir folgedes bekannt Vorteil Rundmulde:- 600kg mehr Nutzlast gegenüber eckiger MuldeNachteil Rundmulde:- VerschleißIn die Eckige kann man immer wieder selber n neues Hardoxblech/Hardoxplatte einschweißen mit dem nötigen Gerät. In der Runden sieht das anders aus weil du gebogene Teile brauchst oder aus lauter schmalen Platten eine Rundung selber bauen. Also ist bei der Rundmulde der Aufwand größer minunter auch teurer als bei der normalen Eckigen Mulde Zitieren
mettbrötchen 0 Geschrieben 22. November 2015 Autor Geschrieben 22. November 2015 Was sind den die Vor und Nachteile von Rund zu Eckig??Du hast den ersten Vorteil schon selbst genannt, es kratzt dir so schnell keiner die Mulde aus.Weil das geht echt aufs Material, also Mulde und Trecker.Da nehme ich lieber mal für 10 minuten die Schippe in die Hand...In den Runden bleibt aber auch nicht so viel kleben Die runden kippen auch beim Kippen nicht so schnell wenn die seitenlastig beladen sind und du dann kippst.Die Joskin Mulden sind Blattgefedert, das muss man schon wollen.Die Joskinmulden waren meine ich auch recht klein und preislich vergleichbar mit Krampe. Zitieren
Erdwin 33 Geschrieben 22. November 2015 Geschrieben 22. November 2015 In die Eckige kann man immer wieder selber n neues Hardoxblech/Hardoxplatte einschweißen mit dem nötigen Gerät. In der Runden sieht das anders aus weil du gebogene Teile brauchst oder aus lauter schmalen Platten eine Rundung selber bauen. Also ist bei der Rundmulde der Aufwand größer minunter auch teurer als bei der normalen Eckigen MuldeIn Rundschalenmulden kann man auch selber Bleche nachträglich einschweißen.Die Bleche werden angeschlitzt um sie beim einschweißen der Rundung an zupassen.Das Verfahren gleicht dem Erneuern von Blechen in Planierschildern. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.