Form 8A 246 Geschrieben 16. November 2015 Geschrieben 16. November 2015 Bei dem betroffenen Gerät handelt es sich wahrscheinlich um einen kompakten und schnell verfahrbaren Dachdeckerkran. Nach meinem Verständnis tritt bei solchen Unfällen i.d.R die Gewerbeaufsicht auf den Plan, die die Aufklärung der Unfallursache ggfs. mittels SV betreibt. Möglicherweise macht auch die Beauftragung eines eigenen SV zum Zweck der Beweissicherung Sinn. Zitieren
Jollyjumper 135 Geschrieben 16. November 2015 Geschrieben 16. November 2015 ...stehen wirklich vor einem Rätzel und großen finanziellen Belastungen.Rätsel kann man lösen Wenn der Kran immer gut gepflegt und gewartet wurde und ordnungsgemäß geführt, dann hat man als Besitzer erst schon mal gute Voraussetzungen Als wichtigsten Punkt würde ich mich zuerst mit dem Hersteller in Verbindung setzen, schauen was der sagt und wenn nötig einen unabhängigen Gutachter und Anwalt hinzuziehen Gerissene Schweißnähte sind so eine Sache, da werden die Hersteller schnell nervös und sind darauf bedacht, das die Sache nicht an die "große Glocke" gehangen wird, insofern wie schon gesagt von Dir aus alles ok war mit dem Kran, kannst Du eigentlich nur positiv aus der Sache kommen Ganz wichtig, egal mit wem Du in der Sache sprichst, immer einen Zeugen dabei haben ist ganz wichtig.Zudem solltest Du den Weg beachten den "Form 8A" beschrieben hat Ganz allgemein gesehen kommt es schon desöfteren mal vor, das ein Kran mit Vollwandturm die "Grätsche" macht aufgrund gerissener Schweißnähte, die Gründe dafür sind vielfältig, das ist technisch eine recht umfangreiche Sache, da kann man so in Kürze nichts zu sagen Zitieren
dadedi 0 Geschrieben 16. November 2015 Autor Geschrieben 16. November 2015 Danke erst einmal für Euer Feedback ! Gott sei Dank ist niemand zu Schaden gekommen - weder Personen noch andere Gegenstände - sonst wäre die Sache der Horror Ein Sachverständiger unserer Versicherung hat sich angemeldet und ich bin schon gespannt was der dazu sagt, aber wir sind gerne parallel informiert.Ja, es ist ein Kran speziell für Zimmerer u. Dachdecker der von einem 7,5to-LKW gezogen wird und in ca. 30min einsatzbereit aufgebaut ist. Mein Anliegen war in erster Linie, ob jemand von einem solchen Fall Kenntnis hat. Der damalige Verkäufer hat fallenlassen, dass das "schon mal vorkommt..." "für ihn nichts Besonderes ist..." "von ca. 1400 verkauften Kränen jetzt das 3. mal - na und..."Jetzt suche ich eben gleiche Fälle, vielleicht sind die anderen 3 ja im gleichen Jahr gebaut??? Zitieren
Jollyjumper 135 Geschrieben 16. November 2015 Geschrieben 16. November 2015 Mein lieber Schwan ,der Verkäufer dieser Firma hat aber Mut sowas so von sich zu geben , da fehlen mir die Worte... Zitieren
dadedi 0 Geschrieben 17. November 2015 Autor Geschrieben 17. November 2015 ... ein Zitat hat mich noch gefallen:"statistisch gesehen fällt jeden Tag in Deutschlan 1 Kran um - heute waren eben wir dran" Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.