Liebherr A 924 22 Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 Das eine hat mit dem anderen im Prinzip nichts zutun. Denn wenn ein Kunde einen Hitachi Bagger gekauft hat und einen Verachtert Wechsler dran will fragt er mit Sicherheit nicht bei Zeppelin nach ob er einen bekommt (außer Zeppelin hätte noch einen auf dem Hof liegen und der Kunde kauft auch ab und zu bei Zeppelin ein). Sondern das macht Kiesel mit Verachtert selbst aus. Da ist Zeppelin gar nicht gefragt. So wird das bei Komatsu und Lehnhoff auch sein. Ist doch wie bei den Autoherstellern. VW gehören einige Marken, doch trotzdem sind diese sehr eigenständig und verkaufen ihre eigenen Produkte weiter. Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 Es geht doch nicht darum, dass der Kunde der Lehnhoff Schnellwechselsysteme an seinen Maschinen fährt dies dann nicht mehr tun wird... Natürlich wird er das auch weiter tun. Es geht um die Händler, die sich jetzt sicher schwer tun Lehnhoff Original-Wechsler oder Löffel abzunehmen, sondern, ich sag mal das Zubehör von Rädlinger nehmen.Das war allerdings auch in der Vergangenheit nicht anders. Der Kunde der bereit ist den Mehrpreis für Lehnhoff Werkzeuge zu zahlen, den werd ich diese auch in Zukunft verkaufen... Forcieren werde ich Lehnhoff natürlich nicht....Traditionell haben wir allerdings ohnehin schon mehr Rädlinger als Lehnhoff verkauft. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.