F6L613 65 Geschrieben 24. Oktober 2015 Autor Geschrieben 24. Oktober 2015 Um Bügel und Halter selbst herstellen zu können, habe ich mir ein Biegegerät angeschafft. Die 1. Version der Schutzbügel gelang mir schon sehr gut. Gefiel mir aber durch ihre eckige Ausführung nicht! Der 2. Versuch geriet auch nicht schlecht und gefiel mir durch seine Rundungen viel besser! 1. Anprobe der Schutzbügel. Es folgten noch Halter für Dreieckrückstrahler und eine zusätzliche Verstrebung nach hinten. Die Schutzbügel mit den zusätzlichen Verstrebungen nach hinten. Die 2. Anprobe Zitieren
F6L613 65 Geschrieben 24. Oktober 2015 Autor Geschrieben 24. Oktober 2015 Neu dazu kommt ein Halter für das Ersatzrad. Der Anhänger hatte früher keines. Ein Ersatzrad bekam ich vom Vorbesitzer geschenkt! Die erste Anprobe am zukünftigen Ersatzrad. Die Schweißnähte wurden so gut es ging von mir für eine bessere Optik von Hand verschliffen. Anprobe der Ersatzradhalterung an ihrem zukünftigen Platz an der Stirnseite des Anhängers. Zitieren
F6L613 65 Geschrieben 24. Oktober 2015 Autor Geschrieben 24. Oktober 2015 Selbst angefertigte Halter für Blinker und Rücklicht. Selbst angefertigter Halter für die Nebelschlussleuchte und Deichselstütze. In den Becher wird der Stecker für die Beleuchtung bei abgehängtem Anhänger gesteckt. Das Flacheisen für die Befestigung des Bechers wurde von Hand von mir gebogen und bearbeitet. Zitieren
F6L613 65 Geschrieben 24. Oktober 2015 Autor Geschrieben 24. Oktober 2015 Als Beleuchtung kommen neue alte Rücklichter, separate Blinker und Rückstrahler zum Einbau. Neu dazu kommt eine neue alte Nebelschlussleuchte.Die Lampen und Blinker stammen aus alten Bundeswehrbeständen.Die alten Dreieckrückstrahler vom Teilemarkt. Die Rücklichter bekommen später noch neue Gläser, die dann komplett rot eingefärbt sind. Auf der Rückseite ist noch der Stempel mit der BW-Teilenummer zu erkennen. Es geht einfach nicht's über NOS (New-Old-Stock) Teile! Spiegel wie neu und eine perfekt erhaltene Dichtung! Auch an den Fassungen kein Rost! Auch wenn die urigen Blinker Tarnfarbe tragen, waren sie ursprünglich an zahlreichen Fahrzeugen der 50er und 60er Jahre zu sehen. Über 40 Jahren in der Schachtel und wie neu! Neu dazu kommt eine Nebelschlussleuchte.Auch diese stammt aus alten Lagerbeständen der Bundeswehr Rückseite der Nebelschlussleuchte. Zitieren
F6L613 65 Geschrieben 24. Oktober 2015 Autor Geschrieben 24. Oktober 2015 Innen wie außen... ...ein neuwertiger Zustand! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.