A.Briss 190 Geschrieben 5. September 2016 Autor Geschrieben 5. September 2016 On 4.9.2016 at 09:46, AlterKranFan schrieb: Wird das auch wieder sauber gemacht, die Sauerrei die die Kernbohrer hinterlassen haben? Für eine Universität etwas schäbig. Wird sicher alles hinterher neu gestrichen hoffe ich mal. Aber beieindruckende Kranarbeiten wieder. Allein den Großen unter den Übergangsbrücken nach NI NT her zu bugzieren war sicher mehr als knapp? ?! An jede Bauunterhaltungsmaßnahme der letzten Jahrzehnte erinnert der zurückgebliebene Dreck Die Montage dauert etwas länger: http://news.rub.de/servicemeldungen/2016-09-01-verkehrseinschraenkung-sperrung-der-n-suedstrasse-bis-16-september-verlaengert Mit zwei montierten Aggregaten ist jetzt Halbzeit. Die beiden nächsten Unterkonstruktionen warten auf den Kranhub. Einige Bilder vom zweiten Aggregat an Ort und Stelle. Dank an C.D. für das Bild vom fliegenden Container Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 5. September 2016 Autor Geschrieben 5. September 2016 Genug Aufkleber hat die Tür ja. Normaaal müsste das dicht sein, sagt der Dachdecker ... Leider hat es am Wochenende etwas heftiger geregnet, und unterhalb der Dachaufstellung ist es in mehreren Etagen dann doch feuchter geworden. Hoffentlich hat der Statiker mehr Glück. Spaß beiseite: Bei den alten Dächern weiß man nie, was als nächstes passiert, und in zwei Jahren ist NA in seiner heutigen Form Geschichte. Einige Bilder vom Kran kommen bei Gelegenheit. 1 Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 6. September 2016 Autor Geschrieben 6. September 2016 Kurzer Blick auf die GD-Baustelle: Eilige Teile werden hier per UPS geliefert , und nach der Anzahl der Kräne hat die Baustelle mit IA/IB gleichgezogen. So langsam wird auch die Dimension dieses Neubaus, der von S nach N wächst, deutlich. 1 Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 7. September 2016 Autor Geschrieben 7. September 2016 So, hier kommen die angekündigten Bilder zum mobilen Schwerlastkran. Die Gewichte und auch der Aufbau auf dem Teleskoparm werden auch für kleine Ortsveränderungen jeweils abgerüstet und wieder neu montiert. So passt das auch unter den Verbindungen zwischen der N-Reihe und der "Zentralen Einrichtung für Ionenstrahlenund Radionuklide" durch. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.