A.Briss 190 Geschrieben 25. August 2016 Autor Geschrieben 25. August 2016 Fällt der Blick aus einem Fenster,bietet sich einem das erste Bild. Neugierig geworden, schaut man nach dem rechten und findet ein großen Auto. Fortsetzung folgt bestimmt - aber heute nicht mehr Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 26. August 2016 Autor Geschrieben 26. August 2016 Der Autokran wird genutzt, um diesen etwa 10 t schweren Konstruktionen zusammenzubauen. Ein sehr viel größerer Kran wird die demnächst zusammen mit Dieselaggregaten auf die Dächer der N-Reihe heben. Hintergrund ist, dass die RUB im vergangenen Jahr unfreiwillig einen Praxistest der Notstromversorgung durchgeführt hat. Im Ergebnis war die ganze Uni rund 20 Stunden lang ohne Strom. Also wird momentan die Notstromversorgung so umgestellt, dass jedes Gebäude was aufs Dach bekommt - auch NA, das in rund zwei Jahren mit einer Kernsanierung an der Reihe ist. Gleichzeitig wird weiter an alten Problemen gewerkelt, und Bochum wird das neue Babelsberg: Wieder hat ein Filmteam seine Zelte auf dem Campus aufgeschlagen. Wie gesagt: Fortsetzung folgt ... Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 26. August 2016 Autor Geschrieben 26. August 2016 Das gezeigt Gerüst orientiert sich in seiner Abmessung offenbar an der Kubatur der Gebäude. Auf dem Dach sind vor dem Technikschacht schon die zukünftigen Standorte eingemessen. Ebenfalls wurden die Kabel eingezogen, die im Dachaufbau verschwinden. Der Blitzschutz für die Teleskopkuppel müsste noch ein weng versetzt werden. Bei genauerer Betrachtung ist er eigentlich überflüssig. Ohnehin sind da Dinge zu besichtigen, die man eigenlich nicht sehen möchte In den Gebäuden sind in den letzten Wochen zahlreiche Kernbohrungen durchgeführt worden, und nun werden die Notstromkabel dort "auf Putz" installiert. Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 26. August 2016 Autor Geschrieben 26. August 2016 Es bleibt noch Platz für Steuerleitungen etc. In der anderen Ecke der Treppenpodeste sind ebenfalls Bohrungen gesetzt worden. Hier soll angeblich die Treibstoffversorgung durchgeleitet werden. Das ist allerdings ein Hauptfluchtweg. Licht am Ende des Tunnels? Vom Dach aus lohnt jetzt auch ein Blick auf die IA-IB-Baustelle. Zitieren
AlterKranFan 97 Geschrieben 26. August 2016 Geschrieben 26. August 2016 Wieder sehr schöne Fotos, was ich aber nicht verstehe warum wird so ein Aufwand betrieben in NA wenn in 2 Jahren eh alles wieder rausgerissen wird bei der Kernsanierung, oder wird um den Diesel drumrum saniert? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.