A.Briss 190 Geschrieben 25. Juli 2016 Autor Geschrieben 25. Juli 2016 Der Flachbereich IAFO zwischen den Hochhäusern entwickelt sich sehr zügig. Der Übergang zum Hörsaal HIA ist in Arbeit, und die Vorbereitungen zum Guß des schrägen Bodenteils für die Sitzüberhöhung - wie im Kino - laufen. Zitieren
AlterKranFan 97 Geschrieben 25. Juli 2016 Geschrieben 25. Juli 2016 Ich finde das wirklich beeindruckend wie schnell das alles in die Höhe wächst. Und so eine gute Bild Doku hätte es in der ersten Bauphase vor 50 Jahren geben müssen da hätte man prima vergleichen können wie früher und heute gebaut wurde bzw wird. Allerdings habe ich das hier gefunden was einen Einblick vom Bau der Uni damals gibt. Sehr Interessant http://www.strabag-videos.com/databases/internet/_public/content30.nsf/web30?Openagent&id=091ED91E78450114C1257FD20054D985&men1=3&men2=undefined&sid=300&h=3 Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 22. August 2016 Autor Geschrieben 22. August 2016 Die Seite http://news.rub.de/hochschulpolitik/2016-08-18-bund-laender-foerderung-startschuss-fuer-den-forschungsbau-zur-proteindiagnostik gibt einen aktuellen Überblick über einige der laufenden Bauarbeiten auf dem Campus und Umgebung. So wie es aussieht, wird der dritte genehmigte Forschungsneubau ProDi (Proteindiagnostik) das zwischen den Neubauten IA und IB gelegene Materialforschungszentrum ZGH überholen. Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 23. August 2016 Autor Geschrieben 23. August 2016 On 25.7.2016 at 20:04, AlterKranFan schrieb: Ich finde das wirklich beeindruckend wie schnell das alles in die Höhe wächst. Und so eine gute Bild Doku hätte es in der ersten Bauphase vor 50 Jahren geben müssen da hätte man prima vergleichen können wie früher und heute gebaut wurde bzw wird. Allerdings habe ich das hier gefunden was einen Einblick vom Bau der Uni damals gibt. Sehr Interessant http://www.strabag-videos.com/databases/internet/_public/content30.nsf/web30?Openagent&id=091ED91E78450114C1257FD20054D985&men1=3&men2=undefined&sid=300&h=3 Ja, beim "1. Versuch" hat eine Fabrik vor Ort die Fertigteile hergestellt, die dann sofort verbaut wurden. Heute werden die tragenden Elemente in Ortbeton gegossen. Angelieferte Fertigteile kommen bisher nur in geringerem Umfang, z. B. bei den Fassaden, zum Einsatz. Viele Zwischenwände werde aber auch heute gemauert. Inzwischen ist der Rohbau des Flachbereichs IAFO weit fortgeschritten. Von ZGH ist nach wie vor nur die Baugrube zu sehen. Im Süden ist die Verbindung über die Süderschließung der I-Reihe zum Campus in Arbeit. Der "offizielle" Grillplatz südlich der Gebäude ist noch schicker gemacht worden. Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 23. August 2016 Autor Geschrieben 23. August 2016 Die Hochhäuser - zuerst IB, dann IA - sind sehr weit fortgeschritten. Bei IB werden schon hinter einem wachsenden Gerüst Fassadenteile eingesetzt. Man fängt offenbar mit den beweglichen Fensterteilen an 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.