The-Cat-Man 1.394 Geschrieben 4. August 2015 Geschrieben 4. August 2015 Der hintere Kran ist ein Liebherr LTM 1400 und der vordere einen Demag AC650. Zitieren
mika 4 Geschrieben 4. August 2015 Geschrieben 4. August 2015 Hier sind auch noch ein paar Berichte1) http://www.t-online.de/nachrichten/panoram...0-menschen.html2) http://bauernvideos.de/video/big-kranunfall-in-holland/3) http://www.regio15.nl/index.php/nieuws/lij...lphenaandenrijnGrüsse Maik Gute Besserung an die Verletzten!!! Zitieren
Gast Geschrieben 4. August 2015 Geschrieben 4. August 2015 (bearbeitet) Liebherr bestätigte auf Anfrage von Bauforum24, dass es sich bei dem 7-Achser um den Liebherr LTM 1400-7.1 mit 400 Tonnen maximaler Traglast handelt. Bei dem 9-Achser soll es sich um den Terex AC 700 handeln - hier warten wir noch auf die offizielle Bestätigung seitens Terex Cranes.Ich denke, 9-Achser ist ein DEMAG AC650.LG Jurij bearbeitet 4. August 2015 von jurijkozar Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 4. August 2015 Geschrieben 4. August 2015 Der hintere Kran ist ein Liebherr LTM 1400 und der vordere einen Demag AC650.Der AC650 ist doch das ehemalige Brandt-Gerät aus Berlin. Ging seinerzeit von Brandt zu van Adrighem und dann weiter zu Peinemann. Zitieren
Bauforum24 1.350 Geschrieben 4. August 2015 Autor Geschrieben 4. August 2015 Was mich erstaunt: Die Teleskopausleger der Mobilkrane scheinen - zumindest den Bildern nach - heile geblieben zu sein So ein Sturz ist ja der absolute GAU. Man hätte ja erwarten können, dass die Ausleger abknicken - aber nichts dergleichen. German Quality.So schlimm und dramatisch der Unfall auch ist: Wir sind gespannt auf die ersten Detailbilder. Interessant wäre zu erfahren, wie schlimm die Schäden an den Kranen sind und ob die Krane weiterhin eingesetzt werden können. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.