kubo 350 Geschrieben 11. Juli 2015 Geschrieben 11. Juli 2015 Gutes Thema!Als Polier oder Vorarbeiter hast du eine Führsorgepflicht für die Mitarbeiter auf der Baustelle.Und wenn da etwas passiert wegen der Hitze, haste ein Problem.Das hätten sie doch sehen müssen usw.Also abstimmen mit der Bauleitung und trotzdem noch eigen handeln.Mehr Pausen, oder lieber einstellen.Der Polier vor Ort hat den schwarzen Peter.Gut das es ja nicht so oft vorkommt.In diesem Sinne kühlen Kopf behalten. Zitieren
Betriebsratvorsitzender † 6 Geschrieben 31. August 2015 Geschrieben 31. August 2015 lassdichnichtverbrennen.pdfHallo, hier steht alles drin.Gruss Rudi lassdichnichtverbrennen.pdf Zitieren
Kevin Müller 59 Geschrieben 31. August 2015 Autor Geschrieben 31. August 2015 Liest man die paar Seiten durch fällt eins auf ,Verhaltensregeln ,Ursache,Behilf.Kurz gesagt ,Hitzefrei gibt es nicht ,zumindest nicht Anfechtbar. Zitieren
Gast Geschrieben 1. September 2015 Geschrieben 1. September 2015 Hitzefrei gibt es leider nicht ganz genau definiert, aber es gibt viele möglichkeiten, wie man sich auf der Baustelle abkühlen kann. Hier ist mal ein sehr gutes und Angenehmes Beispiel aus Schweiz. https://www.google.si/url?sa=i&rct=j&am...441183087238494 Zitieren
HitachiBagger 6 Geschrieben 1. September 2015 Geschrieben 1. September 2015 Man beachte die Kabeltrommel neben den beiden gefüllten Betonkübeln... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.