Kevin Müller 59 Geschrieben 5. Juli 2015 Geschrieben 5. Juli 2015 Wir haben auf dem Bau ,Schlechtwetter.Wie ist das bei Extremhitze ab + 30 Grad ?Hitzefrei ?Meine das ist eine Zumutung .Hab nichts gefunden und gehe man davon aus das in dem Punkt der Arbeitnehmer Gesundheitlich nicht geschützt wurde ,oder liege ich falsch ? Zitieren
koddee 12 Geschrieben 5. Juli 2015 Geschrieben 5. Juli 2015 -----ah,ja. Das hätte ich ja gerne belegt. Zitieren
Marestic 18 Geschrieben 5. Juli 2015 Geschrieben 5. Juli 2015 (bearbeitet) Liegt in Deutschland im ermessen des Arbeitgebers. Man kann ja auch früher anfangen wenn es kälter ist.Aber gibt's deswegen irgendwann Hitzefrei? Nein, sagt das deutsche Arbeitsschutzrecht. Allerdings ist der Arbeitgeber im Rahmen seiner Fürsorgepflicht nach §4 verpflichtet, die Arbeit so zu gestalten, dass eine Gesundheitsgefährdung vermieden wird.Von der IG Bau gibt es einige Empfehlungenhttps://www.igbau.de/Binaries/Binary21949/G..._hitzefrei_.pdfBeispiel. Getränke, Arbeitserleichterungen durch mechanische Hilfsmittel, keine Überstunden, keine Alleinarbeit, etc2013 ein Thema in Österreichhttp://www.baublatt.at/aktuelles/menschen-...ter-ab-35-grad/ bearbeitet 5. Juli 2015 von Marestic Zitieren
Kevin Müller 59 Geschrieben 5. Juli 2015 Autor Geschrieben 5. Juli 2015 Früher anfangen geht nicht überall .In Wonhngebieten glaub erst ab 7 Uhr .Im ermessen des Arbeitgebers ,glaub da brauchen wir nicht weiter reden ,ist doch in der SW Zeit nicht viel anders .Getränke = Wasser bekommen wir gestellt .Nach dem Motto ,wo nichts gearbeitet wird ist nichts verdient .Da muss schon einer auf der Baustelle zusammenklappen das was geschieht .Kurios ,die Kolone hat dan Frei andere wo nichts mitbekommen eher nicht.Früher Heim gehen wäre Ok aber wen es morgens um 10 schon 30 Grad hat bringt das kaum etwas .Empfehlungen und Ermessungen sind nichts . Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.