marvin123 1 Geschrieben 19. Juli 2015 Geschrieben 19. Juli 2015 Schöner Erfahrungsbericht ohne Hydremabrille Zitieren
Ghostrider 2 Geschrieben 19. Juli 2015 Geschrieben 19. Juli 2015 ...Du hast scheinbar viel Ehrfahrung mit Liebherr wa?Gruß Tino!Hi Tino,ja..... ich glaube schon das ich viel Erfahrung mit Liebherr habe (nicht alles nur gute und habe auch keine Liebherr Brille auf!), aber auch mit diversen anderen Fabrikanten.Im Mobilbaggerbereich sind es meiner Meinung nach aktuell einfach die besten Maschinen, Punkt!Natürlich im Anschaffungsbereich teuer, aber auf das gesamte Leben der Maschine gerechnet sicherlich sehr wirtschaftlich.Bin auch nach wie vor ein begeisterter Radladerfan, jaaa ich stehe zum Hydrostat! Aber da haben andere doch auch recht gut nachgeholt! Hab schon auf beiden Seiten gearbeitet, also Einkauf- und Verkauf.Grüßle Ghosti Zitieren
Mobilbaggerfan 33 Geschrieben 19. Juli 2015 Geschrieben 19. Juli 2015 Schöner Erfahrungsbericht ohne Hydremabrille Hi Marvin,also wenn du mich jetzt meinst mit der Hydremabrille da kann ich dir sagen, die hab ich definitiv nicht auf! Wie schon erwähnt habe ich null Erfahrung mit Hydrema, also kann ich erstmal eine "Vorauswahl" nur Anhand einer Produktbroschüre des jeweiligen Herstellers treffen! Da wirst du mir ja bestimmt Recht geben oder? Vergleiche ich diese Miteinander muß man ja wirklich sagen, steht der MX -18 gar nicht schlecht da und hat sogar bei manchen Parametern die Nase vorn!Worum geht es hier? Ganz einfach unser Chef hat seit Jahren immer wieder Komatsu Bagger (Mobil und Kette) gekauft wenn ich mir jetzt ein gewisses Mitspracherecht erarbeitet habe, stell ich mir immer die Frage gibt es bessere Bagger (Hauptsächlich Mobilbagger) als Komatsu? Weil ich kenne fast nur Komatsu! Gibt es bessere Bagger kommt mir dies zu gute als Fahrer und dadurch Automatisch auch meinem Chef, weil ich schnellere und bessere Arbeit mache! Hier geht es keinenfalls darum den Hersteller X Y Z schlecht oder gut zu reden! Deshalb bin ich dankbar über einen echten Erfahrungsbeitrag wie ihn hier z.Bsp. der Baumaschinenflüsterer Beschreibt!Zum Schluß gehts mir nur drum, bei welchem Bagger überwiegen eindeutig die Vorteile die Nachteile!Dazu ist doch das Forum unter anderem da!Ich versuche eine kleine Vorauswahl (max.3 Hersteller) zu treffen und diese dann beim nächsten Kauf zu testen! ( Komatsu, Hydrema, Liebherr so könnte das das nächste Mal Aussehen!) und mir ein eigenes Bild zu machen!Und nochwas auch Liebherr hat die ein oder anderen Probleme, eine kleine Baufrima aus den nächsten Ort bei uns hat sich vor drei Jahren einen A 312 gekauft, warum? Weil der Chef davor einen Liebherr hatte, 15 Jahre lang keine großen Probleme der war so überzeugt das er gesagt hat der nächste wird wieder ein Liebherr! Und nun mit dem 312 schon massive Probleme gehabt, neuer Steuerblock verbaut! Und der Fahrer ist auch nicht mehr begeistert! Und das trotz eines erheblich höheren Preises!Ich will damit nur sagen jeder kann mal Pech haben! Also bin über alle Erfahrungen dankbar!Gruß Tino! Zitieren
Mobilbaggerfan 33 Geschrieben 19. Juli 2015 Geschrieben 19. Juli 2015 Hi Tino,ja..... ich glaube schon das ich viel Erfahrung mit Liebherr habe (nicht alles nur gute und habe auch keine Liebherr Brille auf!), aber auch mit diversen anderen Fabrikanten.[...]Grüßle GhostiHi Ghostija das ist gut wenn du viel Erfahrung mit Liebherr hast! Erzähl mal welche Mobilbagger deiner Meinung nach schlechter sind als der Liebherr und vor allem warum! Bin gespannt auf echte Erfahrungsberichte! Kannst du mir auch gerne per PN schicken nicht das wir hier wieder einen Stein ins rollen bringen! Gruß Tino! Zitieren
Ghostrider 2 Geschrieben 19. Juli 2015 Geschrieben 19. Juli 2015 Also wenn ich meine Meinung im Forum nicht mehr sagen darf um dadurch Steine ins Rollen zu bringen dann werd ich mich nicht mehr äußern:Generell vorab: ich werde nie behaupten ein Produkt ist besser, schlechter etc. dafür sind die Einsätze einfach viel zu verschieden und irgendwo kann jedes Produkt dann doch mal seinen Vorteil ausspielen.Zumal die Unterschiede ja auch nicht riesen groß sind!!!Dann kannst Du auch nicht alle Typen direkt vergleichen, bleiben wir hier z.B. mal bei Komatsu....bei LHgibt es den PW 180 nicht. Der 918er ist einen Tick kleiner, der 920er wieder deutlich größer. Somit wird der918er statisch, also beim Heben nicht so gut sein wie der PW 180. Gibst Du andrerseits dem A918 nen vernünftigen Löffel, ist er beim Arbeiten schneller als der PW180, macht durch die feinfühlige Steuerung weniger Nachputzen notwendig und das mit dem dato geringsten Verbrauch im Vergleich.Mal abgesehen davon, dass (normalerweise) nicht schon bei 2-3000 Stunden die Pumpen fliegen und sich permanent die Schieber auswaschen....... und das haben die bis heute nicht im Griff! Dazu kannst auch gerne andere Kunden fragen.....Grüßle Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.