Jollyjumper 135 Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 (bearbeitet) Heute der aktuelle Komentar zum Stillstand von 6 Brückenbaustellen im zuge des Lückenschlusses der A 33 zwischen Bielefeld und Borgholzhausen... Die Betam-PleiteBetam steht für Beton-, Asphalt- und Makadambau. Das Unternehmen ging 2013 aus der defizitären Straßenbau-Sparte der Bilfinger-Gruppe hervor. Unter Vorstandschef Roland Koch wurde die Sparte an drei branchenfremde Investoren verkauft, die aus der Bilfinger-Sparte, der Niederlassung des Baukonzerns Eurovia und der Tiefbausparte des Ibbenbürener Unternehmens Schäfer die Betam bauten. Hans-Dieter Fuchs, Roland Müller und Werner Wilhelm warben fortan mit dem Slogan „Mit Erfahrung und Know-how in die Zukunft“. Jetzt stehen bei dem Bochumer Unternehmen 450 Jobs auf dem Spiel.Zunächst hatte das Amtsgericht Bochum einen vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der Betam Infrastructure bestellt. Jurist Rolf Weidmann betont: „Das Unternehmen ist willens, bestehende Aufträge reibungslos zu erfüllen.“ Dies könne gelingen, wenn öffentliche Auftraggeber Aufträge bei Betam belassen. Nun ist auch Betam selbst seit Montag dieser Woche zahlungsunfähig.Wie die Wirtschaftswoche vermeldet, stehen durch die Pleiten Baustellen auf folgenden Autobahnen still: A 3, A 6, A 7, A 24, A 33, A 43, A 44, A 61. Betroffen ist aber auch die A 1 bei Osnabrück: An der Talbrücke Habichtswald bei Lengerich tut sich nichts mehr.Stattdessen backt Betam jetzt kleinere Brötchen. Das Unternehmen plant einen Online-Shop für Baumaschinen-Miniaturmodelle. – Betam-Pleite zieht Kreise: Baustopp für sechs Brücken auf der A 33-Süd | noz.de - Lesen Sie mehr auf: http://www.noz.de/lokales/dissen/artikel/6...uf-der-a-33-sud(Quelle, Neue Osnabrücker Zeitung)...man beachte insbesondere den letzten Absatz bearbeitet 29. Juli 2015 von Jollyjumper Zitieren
Jollyjumper 135 Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Hab hier noch einen Link zum Thema... http://www.noz.de/deutschland-welt/nordrhe...m-ist-insolvent(Anmeldung erforderlich, 10 Artikel kann man kostenlos lesen!) Zitieren
Marestic 18 Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 (bearbeitet) @JollyjumperDu solltest eventuell mal nicht alles aus der Zeitung kopieren. Es gibt ein Leistungsschutzrecht für die Presse. Auch wenn diese Zeitung darauf verzichten sollte, darfst du nicht alles kopieren. Zitieren ja. bearbeitet 29. Juli 2015 von Marestic Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 30. Juli 2015 Geschrieben 30. Juli 2015 Laut Landesbetrieb Mobilität wurde der Vertrag für die Ausführung der Straßenbauarbeiten auf der A 61 zwischen Frankenthal und Ludwigshafen mit Betam am 3. Juli gekündigt. Neuer Auftragnehmer ist Faber Bau aus Alzey, der seit Montag das Projekt weiterführt. Der Kostenrahmen von 4,7 Millionen Euro soll angeblich eingehalten werden. Durch die Betam Insolvenz und den dadurch bedingten Baustillstand soll sich die Fertigstellung der Baumaßnahme um etwa 8 Wochen verzögern. Zitieren
Groschen 15 Geschrieben 30. Juli 2015 Geschrieben 30. Juli 2015 Die ersten Geräte werden schon bei einem Auktionshaus angeboten - der Ausverkauf geht aber fix los.Da deren Firmenfarbe ja wirklich auffällig ist / war, sieht man sehr gut, wo schon welche Maschinen von denen zum Verkauf stehen. In der Nähe von Osnabrück steht auch schon limettengelbes Equipment bei einem Händler zum Verkauf...... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.