Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.278

Recommended Posts

  • 5 months later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Der 1972 auf der Weserwerft in Minden gebaute, 33,25m lange und 8,03m breite Schwimmgreifer "Krabbe" des WSA Rheine mit seinem Kettenbagger Atlas 1804LC V an der Schleuse Dörpen liegend.

 

Baggerschiff_Krabbe_Atlas_1804LCV_1.thumb.jpg.8df40c9a2440a14d0d66b0c9a2d233d6.jpg

 

Baggerschiff_Krabbe_Atlas_1804LCV_2.thumb.jpg.d969671864616521f5db1b9f58e4b927.jpg

 

Baggerschiff_Krabbe_Atlas_1804LCV_3.thumb.jpg.3c296d27b7b3f4b390cf93719b6bbe5f.jpg

  • 2 months later...
Geschrieben

Ich konnte ein weiteres Video der "Seeteufel" machen, diesmal bei Arbeiten vor einer von Papenburgs Schleusen:

 

 

  • 1 month later...
Geschrieben

Und mal wieder ein obligatorisches "Hegemann"-Baggerschiffe-Video:

 

 

  • 5 weeks later...
Geschrieben

In Papenburg beginnen im kommenden Jahr die Arbeiten zur Renovierung der Hafenschleuse, welche in drei Akten einem kompletten Neubau gleichkommen. Den Zuschlag für den ersten Akt, den Neubau des Außentores mit einem Budget von 21,5 Millionen Euro, erhielt die Firma Hecker Bau: https://nordnews.de/215-millionen-auftrag-fuer-neubau-der-seeschleuse-unterschrieben/

Sobald erste Maschinen am Hafen aufschlagen, werde ich hier mit Bildern berichen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...