Newyorker 0 Geschrieben 25. Juni 2015 Autor Geschrieben 25. Juni 2015 Hallomag sein das es Quälerei ist.Ich habe auch eine Terrasse alleine mit der Hand und einem 20kg Elektrischen Bohrhammer weggestämmt.Ging auch. Dauert nur länger. War aber günstiger als was dickes zu leihen.Gerade gestern war einer da der mir einen Preis genannt hatte...10.000 Entsorgung und 10.000 Arbeitslohn.Und das nur für das Schwimmbad! Keine Garage oder Terrasse! Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Und deswegen holt man sich immer mehere Angebote ein.. Was hattest du dir vorgestellt wo dein Abbruchmaterial hinkommt? Zitieren
Newyorker 0 Geschrieben 25. Juni 2015 Autor Geschrieben 25. Juni 2015 (bearbeitet) Containerdienst Habe ja die Terrasse weggestemmt und einen betonierten Weg.Habe da über 7 Tonnen BAuschutt mit den Händen und der Schubkarre weggeschafft. Hat 200€ komplett gekostet.Haben schon einen Termin mit einem Abrissunternehmen.Ich dachte an sowas hier Mobile.de bearbeitet 25. Juni 2015 von Newyorker Zitieren
Aka 1.805 Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 ...Denn nicht vergessen auch die Entsorgung kostet Geld und gerade Betonabbruch.Echt , bei uns hier haben wir eine Firma (klick) die nehmen gerade (sortenreinen) Betonabbruch äußerst gerne zu guten Konditionen an.Die jagen das Zeug im großen Stil durch den Brecher und verkaufens als Beton-Recycling Material / Betonschotter (sortenrein)....Ich dachte an sowas hier Mobile.de...mal nachgucken, was da ein passender Hydraulikhammer zu kostet... die sind nämlich i.d.Regel nicht mal eben im Zubehörpaket dabei, sondern werden selbst wenn vorhanden aus verkaufstaktischen Gründen gerne getrennt vom Bagger zu "guten" Preisen veräußert.Bin selbst hin und wieder mit einem 2,7 Tonner (Komatsu PC 26 MR) unterwegs - auch mit Hydraulikhammer... und wie schon erwähnt wurde sollte es für richtige Stemmarbeiten schon eine gewisses Mindestmaschinengewicht sein. Ansonsten kann man den Bagger gleich Bagger sein lassen...Nur um Kosten zu sparen einen eigenen Bagger anzuschaffen ist meiner Meinung nach Quatsch, da gehört mehr dazu... so ein Gerät zieht einen Rattenschwanz an Kosten & "nice to have - Zeug", das man kauft, weil dann könnte man ja auch noch... hinterher. Ein eigener Bagger ist eher ein teures, kostenintensives und bei Problemen auch noch zeitintensives Hobby-Spielgerät, mit dem man zufälligerweise auch ein paar Arbeiten erledigen kann. Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 Wenn die fertige Murmel nur 2500 Stunden runter hat... und das in 15 Jahren das wären grad mal 166 Stunden Jahr ..... fress Ich einen besen Was willst mit sowas? Kein Hammer dabei, und wenn zu klein, geschweige den von eventuellen Reparaturkosten. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.