ZeppoZM13 0 Geschrieben 13. Juni 2015 Geschrieben 13. Juni 2015 Hallo liebe Forum User Mein Kumpel Hat sich vor kurzem einen Zeppelin ZM13 gekauft und jetzt hat er ein Problem mit dem verstellausleger.Wenn er von "fahren" auf "GAUH" stellt und dann mit dem fahrpedal druck gibt passiert nichts.Hat jemand von euch soetwas schon gehabt ?Ich vermute dass es dass magnetventil ist bin mir aber nicht sicher Zitieren
Aka 1.809 Geschrieben 13. Juni 2015 Geschrieben 13. Juni 2015 (bearbeitet) Magnetventil würde ich auch tippen... unser ZM15 (klick) zickt da auch manchmal rum. So lange das Ventil, die Spule noch kalt ist funktionierts eigentlich einwandfrei. Sobald der Bagger Betriebstemperatur hat funktioniert der Verstellausleger i.d.Regel nicht mehr... allerdings beim letzten Einsatz vor ca. einer Woche funktionierte er problemlos, auch in bei betriebswarmen Bagger. Dafür hatten wir ein Problem mit der Lenk- und Bremskraftunterstützung... auf einmal ging nix mehr, dachte schon da ist irgendein Keilriemen, etc. abgeflogen... wasn das für eine Pumpe(?) versteckt hinter dem Motor? -ich muß doch mal so richtig reingucken. Nach einer kurzen Pause zur Fehlersuche bei der der Zeppelin auch mal ein paar Minuten am Stück abgestellt war gings dann urplötzlich wieder - da tippen wir auch auf ein Problem mit der Elektrik bzw. Magnetventil, etc...Ich hab leider keinerlei Unterlagen -Bedienungsanleitung, technische Dokumentation, etc.- also bleibt nix anderes übrig als die Fehler mit Hirn & Verstand nach der Try & Error Methode direkt an der Maschine zu suchen......wir hatten es schon mal rausgesucht...aber ich kanns nicht mehr sagen, welches Ventil da jetzt für den Gauh zuständig ist bearbeitet 13. Juni 2015 von Aka Zitieren
ZeppoZM13 0 Geschrieben 14. Juni 2015 Autor Geschrieben 14. Juni 2015 Oke dann müssen wir mal danach schauen.Danke für die schnelle Hilfe Bilder hab ich zurzeit keine aber mein Kumpel is LKW Mechaniker und wir werden der Sache auf den Grund gehen und weist du vllt noch was über den Lüfter für die Hydraulikölkühlung ? Schaltet der von alleine ein oder wie ist des mit dem ?Was für Sicherungen sind im sicherungskasten einzubauen beziehungsweise welche Sicherung ist für was ? Wo bekommt man sowas wie Werkstattbuch/Ersatzteilliste her ? Weil hab schon gesucht aber nix gefunden werde nächste Woche mit dem Vertreter von CAT Zeppelin nochmal reden der hat noch Ersatzteile und sowas da aber hab wegen Werkstattbuch/Betriebsanleitung noch nicht gefragt Zitieren
RH6Fahrer 1.174 Geschrieben 14. Juni 2015 Geschrieben 14. Juni 2015 Der Lüfter schaltet Automatisch ein. Es gibt aber auch einen Schalter dass er immer läuft. Dieser ist irgendwo in der nähe des Lüfters untergebracht. So war es zumindest bei unserem ZM13B Zitieren
ZeppoZM13 0 Geschrieben 15. Juni 2015 Autor Geschrieben 15. Juni 2015 Ok dann hat der er den temperaturmesser im hüdrauliktank oder ?Ok dann schauen wir mal danach ob der funktioniert Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.