Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.044

Recommended Posts

Geschrieben
Der neue Bagger EC140E von Volvo Construction Equipment verfügt über modernste Technologien zur Verbrauchs- und Emissionsreduzierung. Zugleich will er mit einer der komfortabelsten und produktivsten Fahrerumgebungen der Branche überzeugen.

-
Bauforum24 News, Artikel und Informationen Bauforum24 Artikel (07.04.2015): Volvo EC380EHR und EC480EHR Abbruchbagger
-

Volvo_EC140E_02.jpg


Der neue Bagger EC140E von Volvo CE: Effizienz und Bedienkomfort perfekt vereint.

Der neue EC140E hat einen Volvo D4-Motor gemäß Stufe IV/Tier 4 Final. Damit sollen sich der Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemissionen vermindern lassen ? ohne jegliche Einbußen bei Qualität und Zuverlässigkeit.

Die gesteigerte Motorleistung soll zusammen mit der verbesserten Pumpeneingangsleistung für ein schnelles Ansprechen und Manövrieren des Baggers sorgen, was den Verbrauch senken, die Zykluszeiten verkürzen und die Produktivität erhöhen soll. Zudem wurden laut Hersteller, die Hydraulikanlage sowie das vollelektrische Steuerungssystem und der ECO-Modus optimiert und an die Motorleistung angeglichen. Das Hauptsteuerventil und die Software wurden weiter verbessert, um eine reibungslose, einfache Bedienung zu gewährleisten und die Kraftstoffeffizienz zu erhöhen.

Die Ausleger-Schwimmfunktion ermöglicht die Verwendung der Pumpenleistung zum Absenken des Auslegers für andere Funktionen. Eine automatische Motorabschaltung soll den Verbrauch zusätzlich reduzieren, indem sie den Motor nach einer vorgegebenen Zeit ausschaltet (Standardeinstellung: fünf Minuten).

Die Kabine des neuen Volvo-Baggers EC140E ist laut Volvo, geräumig und komfortabel, alle Steuerelemente seien leicht zu erreichen. Das soll nicht nur den Bedienkomfort für den Fahrer, sondern auch seine Produktivität erhöhen. Alle Mensch-Maschine-Schnittstellen wie Joysticks, Tastenfeld, Display, LCD-Monitor etc. sind ergonomisch und auf Kontrolle und Effizienz ausgelegt. Die Anzahl der Schalter wurde verringert und die Klimasteuerung zur leichteren Bedienung in das Tastenfeld integriert. Verschiedene Funktionen wie die Scheibenwischer, Kameras, automatische Stummschaltung oder die Kraftverstärkung können Shortcut-Tasten am Joystick zugewiesen werden. So kann der Fahrer die Funktionen auswählen, ohne die Arbeit unterbrechen zu müssen.

Neben der Rückfahrkamera kann der EC140E optional auch mit einer Seitenkamera ausgerüstet werden, die den toten Winkel abdeckt. Die Bilder beider Kameras können auf dem Farbmonitor angezeigt werden, was die Sicherheit für den Fahrer und die im unmittelbaren Umfeld der Maschine arbeitenden Menschen erhöhen soll. Weitere Sicherheitsfeatures sind der Alarm für den Sicherheitsgurt und permanente optische Warnanzeigen, die ausgelöst werden, wenn beim Drehen des Zündschlüssels der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist.

Volvo_EC140E_03.jpg


Der neue EC140E wird von einem leistungsfähigen Volvo D4-Motor gemäß Stufe IV/Tier 4 Final angetrieben


Robuste Bauweise

Höchsten Wert legte Volvo CE auch auf das Thema Robustheit. So sollen beispielsweise Silikondichtungen Rostbefall verhindern, die verbauten Kabelbäume und Anschlüsse sind wasserdicht. Die Türscharniere sind massiv und die Rahmenleuchten mit angeschraubten Schutzgittern versehen.

Auch im Fall eines unwahrscheinlichen Überschlagens der Maschine soll der Fahrer dank der verstärkten Stahlstruktur der ROPS- und ISO-zertifizierten Kabine jederzeit gut geschützt sein. Die Tragrollen, Kettenglieder sowie Stütz- und Laufrollen des Kettenlaufwerks sind laut Hersteller für schwierigste Bedingungen und Untergründe ausgelegt. Der X-förmige Rahmen des Unterwagens soll für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung sorgen. Das soll die Stabilität und Robustheit erhöhen und Schäden durch Gestein und Schutt verhindern. Der Ausleger und der Stiel des EC140E sind innen mit Platten versehen, die so positioniert sind, dass sie Druckpunkte verstärken und damit diverse Anwendungen ermöglichen sollen. Sie leiten die Kräfte weg von stark belasteten Teilen des Ausleger und Stiels und sollen so jederzeit für maximale Produktivität sorgen.

Vereinfachte Wartung

Die Verfügbarkeit und Lebensdauer des EC140E werden auch durch die einfachen und schnellen sowohl routinemäßigen als auch vorbeugenden Servicechecks erhöht. Ein Handlauf und rutschfeste Metalltrittflächen erleichtern und sichern das Überprüfen der Tanks für Hydrauliköl, Kraftstoff und AdBlue®/DEF (Diesel Exhaust Fluid). Die gruppenweise angeordneten Filter sind über breite Öffnungsklappen mit großem Öffnungswinkel vom Boden aus leicht erreichbar. Kühler, Ladeluftkühler und Hydraulikölkühler befinden sich unter der gleichen Klappe. Sie sind nebeneinander auf einer Ebene angeordnet, was die Effizienz erhöhen, Verstopfungen minimieren und die Reinigung erleichtern soll.

Servicebenachrichtigungen werden in Echtzeit auf dem Farbmonitor angezeigt und ermöglichen Diagnoseprüfungen. Für Motoröl/-filter, Kraftstofffilter/Wasserabscheider, Hydrauliköl und Hydraulikölfilter gelten unterschiedliche Serviceintervalle.

Volvo_EC140E_01.jpg


Der EC140E ist äußerst vielseitig einsetzbar


Flexible Kombination von Anbaugeräten

Die große Vielseitigkeit des EC140E erhöht auch seine Verfügbarkeit. Volvo hat sich intensiv die Wünsche der Kunden angehört und mit dem EC140E eine Maschine gebaut, die viele verschiedene Arbeiten in gleichbleibend hoher Qualität ausführen und dabei spielend zwischen verschiedenen Anbaugeräten wechseln können soll. Der Bagger kann mit zusätzlichen Hydraulikverrohrungen konfiguriert werden, mit denen sich zusätzliche, hydraulisch gesteuerte Anbauwerkzeuge, wie Abbruchhammer und drehbare Greifer betreiben lassen (X1) sowie den Leitungen des Rotators (X3) ab Werk montiert sind. Zubehörleitungen liefern genau den richtigen Durchfluss und Druck für Spezialgeräte wie Mähwerke und Schleifer, Scheren, Brecher oder Tiltrotatoren. Zur Maximierung der Produktivität und Rentabilität kann zwischen Förderstrom von einer oder zwei Pumpen umgeschaltet werden.

Ein Managementsystem für Anbaugeräte soll bei der Wahl der richtigen Einstellung für die anstehende Arbeit helfen. So kann der Fahrer den Hydraulikdurchfluss und Druck für bis zu 20 verschiedene Anbaugeräte voreinstellen und ändern, damit der Bagger nach einem Gerätewechsel möglichst schnell wieder an die Arbeit gehen kann.

Technische Daten des Volvo EC140E:
  • Motor: Volvo D4J
  • Einsatzgewicht*: 13.170?16.980 kg
  • Max. Leistung, netto: EU: 89 kW (121 PS) bei 2.000 U/min
  • Max. Reichweite**: 8.360 mm
  • Max. Grabtiefe**: 5.560 mm
  • Max. Ausbrechkraft ? Löffel** (Normal/mit Kraftverstärkung) ISO6015: 91,1 / 96,6 kN
  • Max. Ausreißkraft ? Stiel** (Normal/mit Kraftverstärkung) ISO6015: 63,5 / 67,4 kN
*Einsatzgewicht kann je nach Ausstattung und Konfiguration der Anbaugeräte von Markt zu Markt variieren.
** 4,6 m Ausleger; 2,5 m Stiel


Bauforum24 Firmeninformationen, Profile oder Links Weitere Informationen: Volvo CE

(© Foto: Volvo)

Bauforum24 - weitere Inhalte, Medien und Diskussionen

Mehr News aus der Baubranche...

Bauforum24 News, Artikel und Informationen Bauforum24 Artikel (04.02.2015): Volvo EC220E - neuer 21- bis 25-Tonnen-Raupenbagger mit Stufe IV
Bauforum24 News, Artikel und Informationen Bauforum24 Artikel (19.11.2014): Volvo P6820C, P8720B, EW60C, EC170D, EC220DL, L220G - bauma China
Bauforum24 News, Artikel und Informationen Bauforum24 Artikel (11.08.2014): Swecon zeigt die neuesten Volvo Baumaschinen auf der Nordbau 2014
Bauforum24 News, Artikel und Informationen Bauforum24 Artikel (26.05.2014): Volvo EC250E und EC300E - Vorstellung der neuen Raupenbagger
Bauforum24 News, Artikel und Informationen Bauforum24 Artikel (17.04.2014): Neue Volvo-Hydraulikhämmer der HB-Serie

Bauforum24 TV Video und Web TV Inhalt Bauforum24 TV präsentiert: Video: Volvo L250H Radlader im Steinbruch ? Steinexpo 2014
Bauforum24 TV Video und Web TV Inhalt Bauforum24 TV präsentiert: Video: Volvo EC250E Kettenbagger auf Swecon Demoshow - NordBau 2014
Bauforum24 TV Video und Web TV Inhalt Bauforum24 TV präsentiert: Video: Volvo Fertiger P7820C und Raupenbagger EC220D
Bauforum24 TV Video und Web TV Inhalt Bauforum24 TV präsentiert: Video: Swecon präsentiert neues Kompaktequipment von Volvo CE

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...