Gast Geschrieben 13. Juni 2015 Geschrieben 13. Juni 2015 Na als Servicetechniker in der Windkraft mach ich sowas oft. Auch voll bepackt Und wenn wir dann mal zwei Anlagen machen am Tag, wäre ja der Tag vorbei wenn wir so lange brauchen Deswegen hab ich mich ja gefragt wer auf solche Zeiten kommt Es ist nicht jeder Mensch Physisch gleich voll Fit, deswegen sind die Zeiten auf so ein großen Kran aufstiegen sehr unterschiedlich.Wir Kranführer müssen ja auch nicht allen unseren Firmen zeigen, wie schnell können wir auf den Kran kommen, weil wenn man einmal schnell auf hoch laut, dann muß man jede Tag schnell laufen.Ich bin immer ein bischen mit reserve gegangen, weil es ist nicht angenehm am den früh shon schwitzen bei laufen auf Kran, und dann waschen nass in Kran Kabine auf Durchzug sitzen.Und genau auf über 100 meter höhen Kran hat der Kranführer sehr oft große Durchzug, weil ohne Fenster aufmachen ist vom diese höhe sehr schlechte sichtkontakt zu Boden, und Wind ist oben auch viel stärkere, als bei die niedrige Krane.LG Jurij Zitieren
Turmkraxler 8 Geschrieben 12. Juli 2015 Geschrieben 12. Juli 2015 (bearbeitet) Also für 65m brauch ich knappe 10 Minuten mit Pausen, zudem hab ich in meinem "Pinkel" (sprich Rucksack) Jause, mind. 1,5 - 3 l Flüssigkeit, Zeitung, Stundenbuch, Sonnenbrille und weiteren Kleinkram. So kann der Rucksack schon mal die 5 kg knacken.Servicemonteur braucht mitsamt Werkzeugtasche auch um die 15 Minuten oder mehr, und die Tasche hat ein paar Kilo mehr.Zudem darf man nicht vergessen, wir Kranführer SITZEN zwischen 9 und 12, 13 h am Kran, während Ihr Monteure euch immer in Bewegung und somit Fit haltet. Kaum ein Kranführer, der den optimalen Bodymaßindex hat. Will halt nicht jeder nach der Arbeit noch ins Fitnesstudio..... bearbeitet 12. Juli 2015 von Turmkraxler Zitieren
bluelinestudiocologne 0 Geschrieben 24. August 2015 Geschrieben 24. August 2015 Hi Ho zum Thema hier mein neuestes Krane-Video - aufgenommen beim TÜV Rheinland Köln/Poll" Ende April 2015 - < https://youtu.be/cEvTIfCaVNs > Direkt-Link zu dem Krane-VideoÜbrigens wird nachträglich ein Aufzug aussen montiert. Der Kranführer soll seine Zeit mit Arbeiten verbringen und nicht mit Laufen. Außerdem wie sollte man im Notfall den Mensch da runter kriegen und wie lange dauert das zu Fuß? - dachte sich auch die Feuerwehr. Grüße aus Köln Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.