Geby 0 Geschrieben 6. Juni 2015 Geschrieben 6. Juni 2015 Bei den Vorbereitungen einer dritten Röhre am Gubristtunnel wurde ein 32 TTR eingesetzt.Hier ein paar Bilder dazu Die Ausladung ist auf maximalen 30 Metern, der Turm könnte noch ausgefahren werden. Zitieren
Geby 0 Geschrieben 6. Juni 2015 Autor Geschrieben 6. Juni 2015 Der Kran kann vom Kranführer beliebig umgestellt werden, um am besten Platz die beste Einsatzmöglichkeit zu erreichen Zitieren
Geby 0 Geschrieben 6. Juni 2015 Autor Geschrieben 6. Juni 2015 Dazu wird der Ausleger ganz eingezogen. Das Schwenkwerk wird blockiert, damit es sich bei Schräglagen nicht selbständig macht.Am Zielort angekommen wird die Abstützung wieder eingesetz und der Kran mittels einer Wasserwaage in die optimale Lage gebracht Zitieren
Geby 0 Geschrieben 6. Juni 2015 Autor Geschrieben 6. Juni 2015 Für Schwehrlastfans, auf der selben Baustelle wartet ein Liebherr LR 14000 auf seinen Einsatz. Nächste Woche wird er eine Brücke über die Autobahn setzen. Zitieren
Fabi189 6 Geschrieben 6. Juni 2015 Geschrieben 6. Juni 2015 Der Kran kann vom Kranführer beliebig umgestellt werden, um am besten Platz die beste Einsatzmöglichkeit zu erreichen Gefällt mir richtig gut das Ding. Wir sanieren manchmal einige hundert Meter Wohnblöcke...da wär sowas ein Segen. Immer schön mitfahren, Block für Block. Leider hab ich sowas bei uns in der Gegend noch nie live gesehen. Gibt's den ggf auch mit Gummiketten? Und was trägt der?GrüßeFabi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.