Bauforum24 1.308 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Sigirino, Kanton Tessin, Schweiz. Im Ceneri-Basistunnel kam der erste Plug-in-Hybrid-Betonmischer von Cifa zum Einsatz: Der Energya-Fahrmischer lieferte den Beton für den Bau des Tunnels der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT), die nach dem Gotthard-Basistunnel das zweitgrößte Tunnelbauprojekt der Schweiz darstellt. Bauforum24 Artikel (17.02.2015): Cifa Energya E8 und E9 Hybrid-Fahrmischer - Intermat 2015 An der Beladestelle mischt der Cifa Energya-Fahrmischer den Beton mit flammhemmenden FasernDie Tunnelstrecke bis zum Pumpenbereich war 5 Kilometer lang. Hier wurde das Material in den Trichter einer fahrbaren Pumpe geschüttet, die ihn durch Leitungen bis in die Schalungen für die Verkleidung der Wände und der Kalotte befördert hat. Andrea Bellucci, Anlagenleiter des Consorzio Condotte Cossi, das mit dem Aushub des Tunnels und dem Betonguss beauftragt ist, zeigte sich ?sehr zufrieden mit diesem Betonmischer?: "Die Vorzüge von Energya lassen sich in 3 Hauptvorteilen zusammenfassen: weniger Verbrauch, weniger Verschmutzung und weniger Lärm?. Tunneleinfahrt AlptransitDank der alleinigen Verwendung von elektrischer Energie während der Betonausgabe gibt Energya keine gesundheitsschädlichen Emissionen ab. Der Fahrmischer arbeitet leise und hält die Umweltschutzbestimmungen ein. Die beiden Modelle der Reihe Energya E8 und, wie in diesem Fall, E9, sind mit einem MAN-Vierachs-Fahrgestell und einer Anlage mit 9 m³ Fassungsvermögen ausgestattet. Das innovative Energieausgabesystem setzt auf Lithium-Ionen-Batterien. Diese treiben einen Wechselstrommotor an, der direkt auf der Rotationstrommel sitzt und sie in Bewegung versetzt. Auf diese Weise fällt die Hydraulikpumpe weg, die die Trommeln traditioneller Betonmischer bewegen. Energya vereint somit die Vorteile der herkömmlichen Technik mit denen der Elektrotechnik. Plug-in-Hybrid bedeutet, dass die Batterien sowohl statisch während der Ruhephase der Maschine über Stromsteckdosen auf der Baustelle als auch während der Transportphasen mithilfe des Generators an Bord der Maschine aufgeladen werden können. Ein System namens KERS (Kinetic Energy Recovery System) gestattet beim Bremsen des Fahrzeugs die Rückgewinnung von Energie, die als ?grüne Reserve? beim Pumpvorgang genutzt wird ? für einen Betrieb ganz ohne Luftverschmutzung und störenden Lärm. ?Diese neue Technologie?, erklärte Bellucci, ?stellt einen bedeutenden Fortschritt dar. So sind die Abgasbestimmungen für traditionelle Betonmischer und andere Maschine sehr restriktiv und die Kontrollen müssen innerhalb festgelegter Fristen durchgeführt werden?. Energya wird auf der unterirdischen Baustelle von Consorzio Condotte Cossi auf eine harte Probe gestelltPositiv äußerte sich auch Domenico Allegri, Arbeiter des Consorzio Condotte Cossi. Er bedient den Energya seit etwa einem Monat und lobt vor allem das effiziente Automatikgetriebe und den leisen Betrieb während der Pumpphase ? ein unschätzbarer Vorteil für alle jene, die in der Nähe der Maschine tätig sind. Weitere Informationen: Cifa und Alptransit Website (© Fotos: Cifa) Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (05.05.2015): Schwing SP 4800 Betonpumpen für 3. Bosporus Brücke in Istanbul Bauforum24 Artikel (15.04.2015): Schwing Stetter UltraEco Fahrmischer für Euro 6-Fahrzeuge Bauforum24 Artikel (11.03.2015): Cifa K41 XRZ Autobetonpumpe von Icea für Arco Teem in Italien Bauforum24 Artikel (17.02.2015): Cifa Energya E8 und E9 Hybrid-Fahrmischer - Intermat 2015 Bauforum24 Artikel (12.02.2015): Cifa Coguaro4 Betonmischer für Tunnel und Bergwerke Bauforum24 TV präsentiert: Video: Schwing-XCMG new XGT63YD & XGT100YD Cranes - BC India 2014 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Schwing Stetter UltraEco auf MAN TSG 32.400 - Nordbau 2014 Bauforum24 TV präsentiert: Video: MAN CLA 25.220 Betonmischer - bC India 2013 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr Fahrmischer HTM 904 - NordBau 2011 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.