jovo 2 Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 Dieser MH 5 mit seltenem Hochlöffel war schon nicht mehr neu, als ich ihn 1974 bei der Fa. Bultmann in Bremen-Arsten, direkt an der Landesgrenze zu Niedersachsen, ablichtete. Er wurde zu den Zeitpunkt schon nur noch selten eingesetzt.Viele GrüßeJochen Zitieren
gradall1000 1 Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 Hallo Jochen,das ist doch einfach ein umgedrehter Tieflöffel? Das war damals bei O&K gebräuchlich.Was steht denn hinter dem MH 5, eine CAT 944?Gruss, Beat Zitieren
Gast longfront 321 Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 (bearbeitet) Hallo, ich meine auch, dass es sich um einen normalen Tieflöffelbagger handelt, bei dem nur der Löffel "umgedreht" wurde. Der mechanische Verstellausleger wurde ganz an den Bagger gesetzt, damit man eine höhere Kraft hat, das Material zu bewegen.Den "umgedrehten" Tieflöffel sieht man heute auch ab und an, aber nicht sehr oft.Aber ich glaube, das hatten wir schonmal angesprochen...ich werd mal suchen.*lg* Börni bearbeitet 9. Mai 2005 von longfront 321 Zitieren
jovo 2 Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Geschrieben 9. Mai 2005 Hallo Beat,ich habe so einen umgedrehten Löffel sonst nie wieder gesehen!Von dem Radlader habe ich leider kein Bild, ich habe mich damals nur für Bagger interessiert.Jochen Zitieren
nico 5 Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Der MH 5 ist in erster Linie ein ganz normaler Tieflöffelbagger. Das besondere hier ist das anstelle des Tieflöffels eine Ladeschaufel montiert wurde. Dies hat O&K früher so gemacht bevor die heutigen Hochlöffel gebaut wurden. Der Bagger wurde damals in dieser Ausführung unter den namen Hydrolader, von O&K, verkauft Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.