Bauforum24 1.347 Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Paris. Die Neuentwicklung Batchmix 1250 aus dem Hause Benninghoven feiert Ihre Weltpremiere auf der Intermat 2015. Bauforum24 zeigt Fotos des mobilen Mischturms und des Brenners. Bauforum24 Artikel (18.08.2014): Wirtgen Group übernimmt Benninghoven zu 70 Prozent Sieb-Mischeinheit der Benninghoven Batchmix 1250Mobilität und höchste Flexibilität verspricht der neue Benninghoven-Anlagentyp Batchmix 1250. Mit einer Montagezeit von nur 2 Tagen wird ein Standortwechsel zum leichten Spiel. Die direkte Nähe zu den Projektbaustellen und die kurzen Anfahrtswege ermöglichen, die Transportkosten zu senken. Durch die kurze Montagezeit kann die Anlage während eines Projektes mit der Baustelle umziehen, um näher an dem Ort des Geschehens zum Einsatz zu kommen. Die Batchmix 1250 wurde in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten aus der Praxis auf deren Marktbedürfnisse konzipiert und entwickelt. Sie besteht aus folgenden Einheiten:Chassis 1 ? Vordosierung: Als Gruppe ausgeführt mit 4 Doseuren und einer Beladebreite von 3.300 mm, die einfach mit dem Radlader beschickt werden können. An der Einheit befindet sich auch eine Laderampe, welche für den Transport abgeklappt wird. Die Vordosierung kann auch um einen 5. Doseur erweitert werden oder auch mit einem Stromgenerator, der die gesamte Anlage mit Energie versorgt und somit völlig autark arbeitet.Chassis 2 ? Trockentrommel und Brenner:Auf dem Fahrgestell sind die Trockentrommel und Brenner in der gewohnt hohen Benninghoven-Qualität untergebracht. Die perfekte Abstimmung zwischen Trockentrommel und Brenner sorgen für höchste Leistungsfähigkeit und Effizienz. Gegen Wärmeabstrahlung ist die Trockentrommel isoliert und mit einer Aluminiumummantelung versehen. Als Option kann ebenfalls ein Heizöltank im Fahrgestell integriert werden, um hier einen weiteren Transport zu vermeiden und noch mehr Flexibilität zu bieten. Benninghoven Brenner Evo-Jet 4-3 FU K-ÖL Z auf der Intermat 2015Chassis 3 ? Filter- und Füllersystem:Die sinnvoll zusammengeführte Filter- und Füllereinheit ermöglicht unseren Kunden, diese Komponenten in nur einer Einheit zu transportieren, anstatt wie herkömmlich mit drei. Durch die Ausnutzung des max. Transportvolumens ist es den Benninghoven-Konstrukteuren geglückt eine perfekte Kombination für das Filter- und Füllersystem zu entwickeln. Auch hier werden alle Richtlinien in Bezug auf die Rezepttreue, Dosiergenauigkeit und Staubaustritt perfekt eingehalten. Das Filtersystem entspricht den höchsten europäischen Normen von <20 mg/N³/h Staub.Chassis 4 ? Mobiler Mischturm:Mit nur einem 30 t Kran wird der gesamte Mischturm auf die Arbeitsposition aufgestellt. Die Siebmaschine, welche sich beim Transport ebenfalls auf dem Fahrgestell befindet, wird mit einem Hub auf die Heißsilierung aufgesetzt. Der Heißelevator ist seitlich an dem Chassis angeflanscht und ist drehbar gelagert. Beim Anheben des Mischturmes gelangt der Elevator automatisch in Arbeitsposition. Die 4-fach Siebmaschine ist perfekt zugänglich und arbeitet mittels Vibrationsmotorentechnologie fast wartungsfrei. Die darunter liegende 16 t Heißminerallagerung sorgt für ausreichend Kapazität und ermöglicht eine konstante Produktion. Alle Verwiegungen von Mineral, Bitumen und Gestein werden über elektrische Wiegesysteme akkurat verwogen und dosiert dem Mischer zugegeben. Der Mischer ist mit zwei über Kardanwellensynchronisierten Antrieben ausgestattet und kann zu Wartungszwecken komplett abgeklappt werden. Bei Benninghoven werden die Folgekosten in der Wartung mit ins Kalkül gezogen. Eine einfache Wartung verringert die Kostenbilanz und trägt zum Erfolg unmittelbar bei. Benninghoven Batchmix 1250 - Mobiler Mischturm auf Intermat 2015Chassis 5 ? Bitumentank:Ein mobiler Bitumentank mit hoch effizienter Isolierung zusammen mit Befüllungs- und Dosierpumpe gehört zum Standardlieferumfang. Das System kann beliebig um weitere Tanks erweitert werden. Die Tanks werden generell über Elektriksysteme beheizt und sind gegen jegliche Wärmeabstrahlungen effektiv isoliert. Auch hier achtet Benninghoven auf Ihre Betriebskosten.Chassis 6 ? Kommandokabine: Eine mobile Kommandokabine mit optimal ausgelagerten Fensterflächen ermöglicht eine perfekte Rundumsicht von dem Mischplatz. Die klimatisierte Kabine mit Bedienpult und einer übersichtlichen Computersteuerung ermöglicht dem Bediener eine perfekte Übersicht über alle stattfindenden Vorgänge. Die Mischvorgänge werden individuell dokumentiert und erlauben es, eine perfekte Anlagestatistik und Kostenkalkulation durchzuführen. Alle Antriebe über einer Leistung von 9,2 kW werden über Softstarter gestartet, installierte Frequenzumformertechnologie nimmt den nur tatsächlich benötigten Strombedarf auf. Hierdurch ist der Betrieb der Anlage höchst effizient und ermöglicht es stets optimale Produktionszustände zu erzielen. Weitere Informationen: Benninghoven (© Grafik: Benninghoven) Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (04.07.2014): Wirtgen Kleinfräsen W 50 Ri und W 60 Ri - Fotos und technische Daten Bauforum24 Artikel (28.05.2014): Betoneinbau mit Wirtgen SP 1500 und SP 1500 L Gleitschalungsfertiger Bauforum24 Artikel (13.05.2014): Vögele Super 1600-3i Straßenfertiger Bauforum24 Artikel (24.04.2014): Fotostrecke: Wirtgen und Vögele - CONEXPO 2014 Bauforum24 Artikel (17.02.2014): CONEXPO 2014: Wirtgen Group zeigt 40 Exponate Bauforum24 TV präsentiert: Video: Kleemann Mobicat 110 Z Evo & Mobicone 9 Evo - Bauma China 2014 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Kleemann Mobicat 100 R Evo Backenbrecher - Nordbau 2014 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Kleemann Mobicone 9 S Evo Kegelbrecher - Steinexpo 2014 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Wirtgen Road Technology Days 2014 bei Hamm AG Zitieren
Bauforum24 1.347 Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Geschrieben 8. Mai 2015 Benninghoven Batchmix 1250 - Mobiler Mischturm auf Intermat 2015: Zitieren
Bauforum24 1.347 Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Geschrieben 8. Mai 2015 Benninghoven Batchmix 1250 - Mobiler Mischturm auf Intermat 2015: Zitieren
Bauforum24 1.347 Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Geschrieben 8. Mai 2015 Benninghoven Batchmix 1250 - Mobiler Mischturm auf Intermat 2015: Zitieren
Bauforum24 1.347 Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Geschrieben 8. Mai 2015 Benninghoven Brenner Evo-Jet 4-3 FU K-ÖL Z auf der Intermat 2015 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.