Alexander Schwabe 17 Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 Damit der Kran hier auch mal ist Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 Ist aber auch schon ein älteres Fabrikat, oder? Wofür wird der Kran denn eingesetzt? Entsteht dort eine WKA? Wobei der Ausleger dafür vielleicht ein bißchen zu erscheint. Niels-Baumafreddi Zitieren
Alexander Schwabe 17 Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Geschrieben 9. Mai 2005 Zum Kran selbst kann vielleicht mal jemand anderes was schreiben, aber er ist auch schon etwas älter wie man sieht ist glaubig auch einer aus der Zeit vor Terex.Nun zum Einsatz, er wurde anfangs als Hilfgerät eingesetzt um die Fundamente für einen neuen WKA Park zu gründen. Danach hat er zusammen mit drei LTM1500 Mobilkranen von Liebherr zum Aufbau der Turmsegmente (im Lego-System) ohne aufsetzen Kabinenhäuschen und Rotorblätter begonnen.Nachdem die einzelnen Türme standen kam der CC2800 Raupenkran von Demag zum aufsetzen der Kabinenhäuschen und zur Hebung der Rotorblätter.Hoffe ich hab nix vergessen Gruß Alex Zitieren
Timo 327 Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 Hallo Alex,logisch ist das ein älteres Fabrikat. Die neuen haben ja alle rundliche Kabinen.Terex und Demag arbeuiten soweit ich weiss noch nicht alzulang zusammen, d.h. sie ist nur von Demag. Zitieren
Casi01 1 Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Also ich tippe da mal eher auf CC 1100. Der Kran dürfte gut und gern 15 Jahre auf dem Buckel haben. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.