turborex 0 Geschrieben 25. April 2015 Geschrieben 25. April 2015 Guten Abend, unser Bad ist nun soweit fertig, dass wir den Duschbereich gegen Feuchtigkeit schützen können:Von unserem Fliesenleger haben wir folgendes Bekommen:PCI Lastogum 25kgPCI Innen-Ecke 3xPCI Außenecke 1xPCI Pecilastic-W Bahn 2m(für den Boden)PCI Pecitape Rohrmanschette 2xPCI Dichtband(Pecitape) 15mMeine Frage ist nun, speziell an den Bodenbereich angelehnt:Wird die PCI Pecilastic-W Bahn erst auf den Boden mit Flexkleber befestigt, passgenau zugeschnitten, anschließend die PCI Ecken aufgebracht, überstrichen, das Dichtband aufgebracht komplett überstrichen, nach einer Trocknungszeit ein zweites mal überstrichenSprich: Alles wird auf der Matte aufgebaut (Erst Matte auf dem Boden, dann den Rest oben drauf)OderWerden erst die Ecken und Flächen(Wandübergänge) ausgeführt,dass dann die Bahn passgenau zugeschnitten wird und von oben auf die Ecken und Bänder gelegt Sprich: Der Boden wird zum Schluss gemacht(An den Ecken, wo das Fließ dann auf das PCI Dichtband überlappt, mit Lastogum verkleben)Der Rest mit Flexkleber? Oder wird dann das ganze Dichtbahn mit Flexkleber verklebt?Ich hoffe, Ihr habt mein Vorhaben verstanden und freue mich auf Eure Antworten Liebe GrüßeTanja Schmidt Zitieren
Anderlopf 3 Geschrieben 25. April 2015 Geschrieben 25. April 2015 Hallo,am besten denn Fliesenleger deines Vertrauens machen lassen. Denn wenn was undicht ist, wer ist es dann gewesen??? Der Fliesenleger sicher dann nicht. Wasserschäden werden bekanntlich teuer.Frohes SchaffenAndreas Zitieren
turborex 0 Geschrieben 26. April 2015 Autor Geschrieben 26. April 2015 Guten Morgen, in der Dusche, ist das Fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set vebaut, da es ein Altbau ist und nur ein Fußbodenaufbau von 6cm vorhanden war.Der Ablauf wurde mit einer Kernbohrung durch die Decke geführt. Fliesen auf den Boden: Feinsteinzeug 50x15cm Nassraum R12 Wandfliese: Feinsteinzeug 50x20cm Fliesenkleber: PCI FT-EXTRA Fliesenkleber 25kg Flex-Fliesen-Kleber Flexkleber Fugmaterial: PCI Nanofug Premium Flex-Fugen-MörtelUm es Richtig zu verstehen:Es wird erst am Boden die wasserundurchlässige PCI Matte mit Flexkleber 6mm Zahnung verlegt.Die Ränder, welche dann über bleiben, in diesem Falle sind es ca 2cm je Seite mit PCI Lastogum einbetten und bestreichenSobald die "Wanne" am Boden fest ist, ein zweites mal den Übergang bestreichenDarauf dann:PCI Ecken einarbeiten, anschließend die Dichtbänder, erst Vertikal, dann Horizontal einarbeiten.Danach erst Wandanschlüsse mit Dichtungen einarbeiten und die gesamten Wände abspachteln.Beim Zweiten Gang mit einer Rolle arbeiten, um eine noch höhere Festigkeit des Fliesenklebers zu gewährleisten.Anbei nun Bilder, um das Problem zu lösen:Liebe GrüßeFam Schmidthttp://www.directupload.net/file/d/3969/7cczms54_jpg.htmhttp://www.directupload.net/file/d/3969/9lktyx9r_jpg.htm Zitieren
Bohrer84 1 Geschrieben 4. November 2015 Geschrieben 4. November 2015 (bearbeitet) Vielleicht hilft Dir ja auch dieser Artikel weiter.Mir hat er insofern geholfen, dass ich erst mal komprimierendes Dichtband genutzt habe, da ein Kumpel meinte das hätte er auch und das passt schon. Tja, hätte ich mal vorher gelesen... bearbeitet 5. November 2015 von Form 8A Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.