xima1984 0 Geschrieben 27. März 2015 Geschrieben 27. März 2015 Hallo zusammen,Hab ein Problem und ich hoffe mir kann da einer helfen?Und zwahr wollte ich zuerst meine terrasse pflastern hab auch schon die Randsteine gesetztnun hab ich mich aber unentschieden und will eine Betonplatten kann ichnun einfach die Randsteine als verschalung stehen lassen ? Zitieren
mada 92 Geschrieben 27. März 2015 Geschrieben 27. März 2015 Hallo xima,das kommt so bisschen drauf an wie dick deine Betonplatte werden soll.Weil der Beton baut einen ziemlichen Seitendruck auf wenn er frisch gegossen wird und wenn dann deine Randsteine nicht richtig sitzen fallen sie einfach um.Eine schlechte Idee wäre es nicht, aber was willst du überhaupt mit der Betonplatte anfangen? Zitieren
xima1984 0 Geschrieben 27. März 2015 Autor Geschrieben 27. März 2015 Es sollen fliesen drauf hab aber angst das dan zwischen randsteinen und platte risse auf den fliesen kommen Zitieren
xima1984 0 Geschrieben 27. März 2015 Autor Geschrieben 27. März 2015 Ach ja randsteine sind100x25x5 und noch ne frage hilft eine Abkuplungsmatte gegen risse fals welche kommen solltenUnd Betonplatten soll 20 cm auf 20 m2 mit amirungsmatten Zitieren
SirDigger 2.352 Geschrieben 27. März 2015 Geschrieben 27. März 2015 Ganz ehrlich? Fliesen außen sind scheiße. Wenn die Verlegung/Verfugung sowie die Materialien und die Untergrundvorberitung nicht stimmt, wirst du über kurz oder lang Risse bekommen. Du schreibst 20m2 also nehm ich mal 5x4m an. Das Problem bei Fliesen im Außenbereich ist die Tatsache das sich die Fliesen bei direkter Sonneneinstrahlung wesentlich schneller erwärmen als die Grundplatte. Flexkleber kann das eine Zeitlang ausgleichen, aber irgendwann ist der Flexkleber müde. Dann drongt Wasser ein dann kommt der Frost, und dann der Frust. Dann noch die Rutschempfindlichkeit von Fliesen bei Nässe (rauhe Fliesen vermosen genau wie pflaster) Für den Kosten&Aufwand von Betonplatte+Fliesenbelag kann man sich auch wirklich hochwertiges Pflaster/Platten leisten. Schau dich mal nach Feinsteinzeugplatten für den Außen bereich um, diese haben eine wirklich edele Oberfläche, sind ebenso pflegeleicht wie Fliesen und lassen sich 1a in Splitt 2/5 verlegen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.