jaenno 2 Geschrieben 17. März 2015 Autor Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) Hallo Zusammen, erstmal danke für eure Antworten! Unser jetziger Sieblöffel ist 1.200mm. Von der Firmenleitung ist ein viel größerer Sieblöffel fast nicht gewünscht, da manchmal auch nur ein schmaler Streifen aufgenommen werden muss. Bei größeren Breiten würde dann schnell zuviel rausgerissen werden. Der 1.200er ist mittlerweile in die Jahre gekommen und die Bagger immer größer, ich denke auf einen 1.300 oder sogar 1.400er kann man alle Male gehen.Der Bagger, hat eine SW48 mit likufix. bearbeitet 17. März 2015 von jaenno Zitieren
jaenno 2 Geschrieben 26. März 2015 Autor Geschrieben 26. März 2015 Moin Zusammen,was ich suche ist eigentlich klar. Schnittbreite 1.200mm, Stehabstand usw. auch.In erster Linie geht es mir um Hersteller. Ich benötige am Löffel eine Likufix "Gegenplatte", zusätzlich zur SW48, damit ich die Hydraulikeinheit geschützt habe.Lehnhoff ist da doppelt so teuer wie die Mitbewerber. Ansonsten wären da noch SMP Parts, Schmidle.Wäre einfach die Frage ob jemand Erfahrungen hat, da ich selbst noch nie von den genannten Firmen gehört habe. Oder meint Ihr da kann man nix falsch machen, wenn man weiß was man will. Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 27. März 2015 Geschrieben 27. März 2015 Wenn ich ihn bauen sollte dann nur mit der originalen "Gegenplatte" von Liebherr. Wenn mit deinem Wechsler mal was ist und Herr Liebherr soll Garantie leisten, wird er diese ablehnen weil kein originales Teil verbaut wurde. Und da gebe ich den Jungs recht. Wäre das gleiche bei Lehnhoff und allen anderen.Nicht immer ist billig gut. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.