turborex 0 Geschrieben 27. Januar 2015 Geschrieben 27. Januar 2015 Guten Abend,ich bin auf der Suche nach einem Kreuzlinienlaser, da ich nun in den nächsten zwei Jahren daheim, Stück für Stück, Räume umbauen muss: (Ab nächster Woche komplett neues Bad erstellen) Aufgabenbereiche:Abflussleitungen verlegen(Gefälle)Erstellen von SteinwändenErstellen von Trockenbauwänden und DeckenFliesen Boden/Wand in gleicher FluchtSchrägen übertragenEstrichschräge für Bodenablauf erstellen auf 1-2% GefälleWände im 90° und im Raum erstellenVorwandinstallationenTapezieren AnforderungenDer Laser sollte sichtbar sein(nicht extra den Raum abdunkeln)SelbstnivellierendReichweite 10-15m, wenn mehr auch okGenauigkeit: max 3mm/10m Könnt ihr mir da gute Geräte empfehlen?Ich bin leider auf diesem Gebiet Laie, ich habe schon versucht mich schlau zu machen, bloß ich blicke einfach nicht durch Preisvorstellung komplett 425€ Ich hoffe, Ihr könnt mir bei der Auswahl helfenLiebe GrüßeTobias Zitieren
motomax 0 Geschrieben 25. Februar 2015 Geschrieben 25. Februar 2015 Habe mir zum Innenausbau meines neu gebauten Hauses diesen hier gekauft.http://www.amazon.de/gp/product/B003U9WU7O...SFTSD1AD64FEDS9ist zwar nur ein bosch grün, aber hilft unheimlich.LGMarkus Zitieren
André 139 Geschrieben 24. August 2015 Geschrieben 24. August 2015 Ich habe mit dem Umzug in unsere neuen Redaktionsräume damals auch genau den Bosch Kreuzlinienlaser aus dem Link angeschafft. Die Trockenbauer hatten zwar sowieso einen Laser im Einsatz aber auch für die Kleinigkeiten im Anschluss ist das Ding goldwert. Jedes Schild, jedes Bild, Beamerleinwand, Schränke, Einbauleuchten, u.s.w. - alles per Laser eingemessen. Und schön ist auch, dass man beim Dübeln nicht mehr anzeichnen braucht. Einfach auf der Linie bohren.Ich habe mich direkt gefragt warum ich den Laser nicht schon früher angeschafft habe.GrüßeAndré Zitieren
Pottratz 84 Geschrieben 24. August 2015 Geschrieben 24. August 2015 (bearbeitet) Mit Laser zu arbeiten ist wirklich eine feine Sache. Wichtig ist immer zu wissen, für was er eingesetzt werden soll. Welchem Thema auch oft zu wenig Beachtung geschenkt wird, ist das Zubehör. Nicht überall kann man den Laser einfach nur so hinstellen. Und wer mit Laser arbeitet muss diesen auch in einer Höhe oberhalb von 1,5m nutzen können.Anbei mal einige Zubehörteile. bearbeitet 24. August 2015 von Pottratz Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.