ACPM 34 Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 N' Abend,ich habe einen verbeulten, verkleisterten, alten Atika Betonmischer. Typ und Leistung sind nicht mehr zu entziffern, es war so ein geschenkter Gaul dem man bekanntlich nicht in's Maul schaut. Ich hab die Trommel damals aufwendig von den Resten vergangener Mischungen befreit - das mal vorab. Ab und an leistet die gute Dienste aber was stört ist das die so ab 6 Schaufeln Kies + der weiteren Ingredientien einfach stehen bleibt. Dann kann man die von Hand weiterdrehen das die auf Gang bleibt aber die Trommel würde auch neun Schaufeln Kies + ... fassen. Jetzt wurde mir eine wesentlich bessereerhaltene Atika angeboten aaaber die hat nur 0,7 kw! Reicht das oder komm ich vom Regen in die Traufe?ACPM Zitieren
suwiesu 30 Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 Das reicht, hat unsere auch. Vermutlich ist bei der "alten" der Kondensator kaputt, hatten wir auch, ist mal rechtsrum, mal linksrum gelaufen und manchmal einfach stehen geblieben.Kostet ca. 10 bis 20 Euro in den Weiten des wwwGrußJochen Zitieren
Longfrontbagger 0 Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 Motorleistung allein ist nicht alles. Die angegebene KW-Leistung ist die Leistung, die aus der Steckdose gezogen wird!!! Wichtig ist, dass die einzelnen, verbauten Komponenten gut zueinander passen. So sollte auch das Gestell inklusive der einzelnen Lager einen soliden Eindruck hinterlassen. Was nützt dir ein leistungsstarker Motor, wenn der Rest des Gestells nicht dazu passt?!?! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.