Bauforum24 1.350 Geschrieben 15. Januar 2015 Geschrieben 15. Januar 2015 Beim Verladen von zwei ausrangierten Hallenkranen im Stahlwerk der Salzgitter Flachstahl GmbH setzte der Krandienstleister Fricke-Schmidbauer Schwerlast GmbH auf den kompakten Terex CC 2400-1 Gittermastkran. Eine Alternative gab es nicht: Kein anderer Kran mit der erforderlichen Traglast wäre in der Lage gewesen, unter den beengten Platzverhältnissen in der Industrieanlage die geforderten Hübe zu leisten. Bauforum24 Artikel (23.12.2014): Terex HC 230 und HC 275 Raupenkrane im Hafen von Paita (Peru) ?Dieser Job war alles andere als alltäglich: Wir mussten aus 38 Meter Höhe die bis zu 105 Tonnen schweren Bauteile der beiden demontierten Pfannentransportkrane sicher zu Boden bringen, die dort über 40 Jahre lang 330 Tonnen Roheisenmasse bewegt hatten?, bringt Projektleiter Dirk Zocher den Auftrag auf den Punkt. Dabei entpuppte sich vor allem das Arbeitsumfeld in der Einsatzhalle auf der Baustelle als Herausforderung: Inmitten von Rohrbrücken und Kühltürmen standen gerade einmal 15 mal 22 Meter als Standfläche für den Kran zur Verfügung. Und diese musste zuvor noch aufwändig präpariert werden: Zunächst wurden eine Gleisüberdachung sowie mehrere Eisenbahn-Prellböcke entfernt. Anschließend musste die so geschaffene Freifläche wegen der darauf verlaufenden Gleise auch noch aufgeschottert werden. ?All das ? sowie auch die Hübe selbst ? musste unter hohem Zeitdruck geschehen, da wir den Werksschienenverkehr und damit die Produktion natürlich nur so kurzzeitig wie möglich einschränken durften?, erklärt Zocher. Deshalb wurde der Kran bereits im Vorfeld der Hübe mit 20 LKWs auf der Baustelle angeliefert und alle benötigten Teile auf einem Platz hinter der Stellfläche bereitgelegt. Hier wurden Grundgerät und Ketten montiert, der ?Rumpfkran? anschließend auf den Kranstandplatz verfahren und dort von vier Schmidbauer-Monteuren mit Hilfe eines Terex AC 100 All-Terrain-Krans innerhalb von zwei Tagen hubbereit gerüstet. In der Konfiguration SWSL mit 36 Meter Hauptausleger plus 36 Meter Wippe war der CC 2400-1 Kran in der Lage, die maximal 105 Tonnen schweren Lasten im erforderlichen Arbeitsradius von 34 Metern zu heben. Dazu wurde er mit 160 Tonnen Superliftgegengewicht und 160 Tonnen Ballast am Grundgerät beschwert. ?Damit hatten wir sogar noch eine Sicherheitsreserve von neun Tonnen, so dass wir mit unserem Kran buchstäblich immer auf der sicheren Seite waren?, berichtet Kranfahrer Enrico Spieß. Um die 400 Tonnen schweren Transportkrane demontieren zu können, wurden sie in ?handliche Stücke? von 25 bis 105 Tonnen zerlegt. Das Anheben der Einzelteile erfolgten durch eine 9 mal 9 Meter große Öffnung im Hallendach. Das Problem: Durch die Öffnung passten nur die kleineren Teile. Für die großen Bauteile mit Gewichten von 76 bis 105 Tonnen war sie zu klein. Doch das Fricke-Schmidbauer-Team hatte auch hierfür eine Lösung parat. Während der CC 2400-1 Kran die Kleinteile unter der Hallendecke aufnahm, durch die Öffnung heraushob und nach einem 90°-Schwenk direkt auf bereitstehende Schwertransporter vor der Halle verlud, entschied man sich bei den Schwerlasthüben für eine andere Variante: Die Teile wurden vom Kran aufgenommen und unter der Anleitung eines Einweisers auf den Hallenboden herabgelassen. Dort wurden sie dann transportfähig weiterzerlegt und auf LKWs verladen. ?Wir hätten diese Variante auch anwenden müssen, wenn die Öffnung im Hallendach größer gewesen wäre. Denn mit dem für diese Lasten notwendigen Schwebeballast ließ sich der CC 2400-1 wegen der beengten Platzverhältnisse auf dem Werkgelände nicht schwenken. Das funktionierte nur bei den kleineren Lasten, die keinen Schwebeballast erforderten?, erklärt Dirk Zocher. Auf diese Weise ist es dem Fricke-Schmidtbauer-Team gelungen, mit dem Terex CC 2400-1 Gittermastkran in zehn Schwerlast- und zwanzig Kleinteil-Hüben die beiden ausrangierten Transportkrane komplett zu verladen. Insgesamt verbrachte das Team, in Schichtarbeit, dazu 15 Tage und Nächte auf der Baustelle. Denn aufgrund des engen Terminplans führte bei diesem Job an einem 24-Stunden-Nonstopp-Einsatz kein Weg vorbei. ?Gerade bei solch aufwändigen Projekten unter hohem Zeitdruck ist es wichtig, sich auf sein Arbeitsgerät und falls erforderlich auf einen schnellen Service verlassen zu können. Auch deshalb haben wir uns bei diesem Job für Terex entschieden ? es war die richtige Entscheidung?, resümiert Zocher zufrieden. Über den Terex CC 2400-1 Gittermast-Raupenkran:Der Terex CC 2400-1 verfügt über eine maximale Tragfähigkeit von 400 Tonnen und ein maximales Lastmoment von 5168 Metertonnen. Ausgestattet mit einem Hauptausleger, Wippausleger und Superlift ist der CC 2400-1 einer der leistungsstärksten Krane seiner Klasse. Mit einer zusätzlichen Ausstattung für den Aufbau von Windturbinen wie dem leichten, starren Hilfsausleger LF2 in Längen von 12, 24 oder 36 m in Kombination mit zwei verstärkten Auslegersegmenten lässt sich der Kran für fast alle Windturbinen mit 1,5 bis 2 MW Leistung und Höhen bis zu 130 m einsetzen. Für Petrochemie und Infrastrukturvorhaben ermöglicht der Terex CC 2400-1 mit variablem Superlift-System eine einfache Änderung des Superlift-Radius. So kann der Kunde Einsparungen bei den Transportkosten für das Gegengewicht erzielen. Der Superlift kann mit einem Stinger Teleskopsystem und mit einem selbstfahrenden Gegengewichtswagen kombiniert werden. Über Fricke-Schmidbauer Schwerlast GmbH:?Wir bewegen was ? seit 145 Jahren? ? unter diesem Motto hat sich die Fricke-Schmidbauer Schwerlast GmbH aus Braunschweig als einer der Marktführer für Spezialtransporte, Kran- und Montagearbeiten etabliert. Mit einer Flotte modernster Schwerlast- und Mobilkran-Fahrzeuge bietet das Unternehmen kundenorientierte Problemlösungen für unterschiedlichste Aufgabenstellungen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.Heute verfügt die gesamte Unternehmensgruppe mit 500 Mitarbeitern über mehr als 20 Niederlassungen, 200 Autokrane und 150 Schwertransporter. Weitere Informationen: Terex Gittermast-Raupenkrane (© Fotos: Terex) Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (03.12.2014): Terex CC 2800-1 Gittermast-Raupenkran errichtet Enercon E-85 Bauforum24 Artikel (25.11.2014): Neuer Terex Explorer 5500 All-Terrain-Kran Bauforum24 Artikel (22.10.2014): Terex CC 8800-1 Raupenkran mit Boom Booster errichtet Windkraftanlage Bauforum24 Artikel (01.09.2014): Terex CC 2800-1 NT Raupenkran baut Windpark in Chile auf Bauforum24 Artikel (25.08.2014): Terex AC1000 und AC 500-2 - 200 Tonnen Tandemhub Bauforum24 TV präsentiert: Video: Terex Superlift 3800 und der MHL 350E Hybrid von Terex Fuchs Bauforum24 TV präsentiert: Video: Terex Cranes zeigt Kran-Neuheiten auf bauma China Bauforum24 TV präsentiert: Video: Terex Strategien für China - bauma China 2012 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Terex neuer Schnellmontagekran Eazy 90 Zitieren
Bauforum24 1.350 Geschrieben 15. Januar 2015 Autor Geschrieben 15. Januar 2015 Weitere Fotos von der Demontage des Hallenkrans: Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.