André 139 Geschrieben 15. Januar 2015 Geschrieben 15. Januar 2015 Was haltet ihr von den kleinen Wacker Neuson Ladern? Zum Beispiel den WL 30?Die WL Serie sind vom Prinzip die Weidemann Hoflader (Weidemann ist ja auch im Wacker Neuson Konzern). Damit bietet Wacker Neuson auch für den Bau einen Knicklenker an. Siehe dazu auch den Artikel "Neue Wacker Neuson WL Radlader" Zitieren
Moor 3 Geschrieben 15. Januar 2015 Geschrieben 15. Januar 2015 Hätte da noch eine Idee, wir als Händler vertreiben Quappen Hoflader und haben recht gute Erfahrung bei unseren Kunden gemacht. Deine Vorstellungen gehen Richtung Q27 oder Q35. Quappen ist noch relativ unbekannt allerdings ein deutsches Unternehmen mit Sitz im Emsland (Niedersachsen). Fast sämtliche Komponenten vom Lader sind auf dem freien Handel erhältlich (z.B.Kramp) das macht die Ersatzteil versorgen einfach und kostengünstig. Zitieren
SirDigger 2.267 Geschrieben 15. Januar 2015 Geschrieben 15. Januar 2015 (bearbeitet) Was ihr noch gar nicht auf der Liste hattet ist In-Trac. Da steckt der Kabelpflughersteller/vermieter Föckersperger (der mit den roten Pflügen)hinter.Also Maschinenbau vom feinsten. Intrac 450 Dann gibt es von Intrac noch den 3-Power ein 3-rädriger Lader(Alle 3 Räder sind angetrieben) hat nur für meinen Geschmack etwas wenig Bodenfreiheit, dafür ist die Grundplatte aus dickem Stahl. Und das Ding ist wendig wie eine Katze. Intrac 3-Power Gerade wenn es bei euch eng zugeht, würde ich auf eine Kabine verzichten, Glasscheiben/Türrahmen kosten einen Haufen Geld. Bei der Auswahl der Maschine genau aufpassen, wo den die Tragfähigkeit gemessen wurde. Ob mit Gabel, bei 500mm Zinkenlänge(eigentlich der Normpunkt) oder direkt am Hubgerüst ohne Schaufel&Gabel. bearbeitet 15. Januar 2015 von SirDigger Zitieren
Rheinking 0 Geschrieben 17. Januar 2015 Autor Geschrieben 17. Januar 2015 Zunächst einmal möchte ich mich wieder für die zahlreichen Beiträge bedanken: Danke, dass ihr mich bei der Entscheidungsfindung unterstützt!@E20: 40000? Neu? In Netz finde ich Maschienen der alten Serie mit um die 50Stunden für über 40000? Die Preise schwanken im Internet ja sehr, sind die denn realistisch? @Moor: was vertreibt ihr denn noch so, außer den Quappen?@Sirdigga: Die 3rädrigen sind mir leider zu wenig Gelände gängig..Ich habe de WL30 jtz ins Auge gefasst, kann mir jemand etwas über den erzählen? Mir gefällt, dass die robust und für Mietparks ausgerichtet sind, dann sollten die doch halten.Kennt jemand Wackerneuson Händler im Umkreis vom Kölner Süden?Mit welchen Anschaffungskosten muss ich beim WL30 ungefär rechnen? Zitieren
Ulrichkling 0 Geschrieben 18. Januar 2015 Geschrieben 18. Januar 2015 Guten morgen, ich wusste, dass es in Troisdorf eine Niederlassung und gibt und die nächste dann in Koblenz. Detailliertere Infos wohl über die Wacker-Neuson Homepage. Da habe ich gerade dann auch "freie" Händler wie Frank Baumaschinen gefunden. GrüßeUli Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.