Rheinking 0 Geschrieben 9. Januar 2015 Autor Geschrieben 9. Januar 2015 Gibt es denn hier Erfahrungswerte zur Robustheit oder ähnlichem?Ist ein Händler mit angeschlossener Werkstadt im Kölner Großraum bekannt (Atlas/Gehl)?In welcher (grob) Preiskategorie befinden sich die Machienen? Zitieren
Blizz 7 Geschrieben 9. Januar 2015 Geschrieben 9. Januar 2015 (bearbeitet) @RH6Fahrer: wir handhaben das so, dass 1,5t bis 2t Hubkraft ausreichenDann brauchst du was in der 5 bis 6t Klasse, mit nem 3t Lader hebst du keine Tonne, wenns bergab geht und/oder kurvenfahrt dann kannste so um die 750kg heben, mehr geht nicht.http://www.zeppelin-cat.de/produkte/lader/...ader-5-7-t.htmlMal aus dem Datenblatt des 906H2:Einsatzgewicht ca. 5,6tMaximale Nutzlast bei vollem Lenkeinschlag mit Standard-SW: 1700kgKompakt-SW: 1580kgRegüläre Maximale Traglast mit Gabeln: 2150kg, hierbei aber zu beachte so fährst du dann auch nur geradeaus in der Ebende, als Kurve oder bergabwärts kannste hier voll vergessen.Die Hubkraft die du möchtest ist mit 3t Schlichtweg nicht zu realisieren. Da musst du in der 6t Klasse schauen, anders geht´s leider nicht.Hier auch mal noch die Daten von Liebherr zum Vergleich in der gleichen Gewichtsklasse:Liebherr L508 (Bevor einer mosert 508 gegen 906, beide haben ein Einsatzgewicht von 5,6t, der 908 wiegt 6,5 bzw der 506 nur 5,1, ich nehme die direkten Gewichte zum Vergleich)Maximale Nutzlast: 2,4t aber durch Kippzylinder begrenzt daher theoretisch, in der Paxis ist es weniger eben durch die Begrenzung im Kippzylinder bearbeitet 9. Januar 2015 von Blizz Zitieren
E20 0 Geschrieben 10. Januar 2015 Geschrieben 10. Januar 2015 Oder Du nimmst einen Kramer 5035 - Eigengewicht 1720kg, und der hebt eine Tonne! Man schafft auch 1200 kg - der ist wendig, und um den umzuschmeissen musst Du Dir schon einiges einfallen lassen! Zitieren
Rheinking 0 Geschrieben 10. Januar 2015 Autor Geschrieben 10. Januar 2015 okay, aber ich dachte bisher, dass die Kipplast das Gewicht ist, dass ich mit der Maschiene maximal verfahren kann. Was ist die Nutzlast dann?Also die Hubfähigkeiten über 1t werden im Alltag nicht gebraucht, aber hin und wieder ist es nützlich ein entsprechendes Gerät zu haben. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.