FrankR 0 Geschrieben 26. Dezember 2014 Geschrieben 26. Dezember 2014 Guten Tag zusammen,in der Bucht werden diverse Rüttelflaschen mit Elektro-Antrieb und flexibler Welle angeboten.Diese sind deutlich günstiger als Geräte mit Umformer.Frage: Wer hat Erfahrung mit solchen Rüttelflaschen? Wie ist die Leistung dieser wellengetriebenen Flaschen?Danke für Eure Antworten.GrüsseFrank Zitieren
SirDigger 2.348 Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Wir haben mal eine versucht, hat ca. 1 Betonage gehalten da "Schrott aus China" Ist aber auch schon 5 Jahre her. Das Hauptproblem ist halt, das die "Flasche mit Welle" simpel zukurz ist, 3-4 m, da bist mehr am Motor darumräumen, als am rütteln, oder du stellst einen ab der den Motor hält und dir hinterher trägt. Wenn ihr mehr Platten als Wände macht, schau dir mal den hier an Roeder Maschinenbau Betonrüttler mit Verbrennungsmotor Zitieren
markus prem 2 Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Hallo,kommt auf den Hersteller an. Wir haben eine von Wacker mit kurzer Welle im Einsatzt, Haltbarkeit und Funktion sind super. Ein Nonameding haben wir auch mal getestet, nach kürzester Zeit Schrott. (bei uns Motor durchgebrannt).Aktuell haben wir eine von Wacker mit Pistolengriff und Umformer im Kabel im Einsatz. Für uns das Beste, weil man den unhandlichen Motor nicht mehr tragen muss, der ist jetzt in der Flasche. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.