Cat5080 3 Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Hallo,Herzlich Willkommen.Bei was für ner Firma arbeitest du denn.Grüßle aus em Nordschwarzwald.Gruß, CAT5080 Zitieren
Baggerfreak 0 Geschrieben 3. Mai 2005 Autor Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo,Herzlich Willkommen.Bei was für ner Firma arbeitest du denn.Grüßle aus em Nordschwarzwald.Gruß, CAT5080←Karl Kohler Staßen- und Tiefbau GmbH & Co.@Volvo KevinAb dem 2. Lehrjahr fängt man in der ÜBA (ÜberBertieblicheAusbildung) an mit Maschinen zu fahren.1.Lehrjahr= Berufsschule: Nur Bau... Baustelleneinrichtung, -sicherung, Baustoffe/Materialien, ...Praktische Ausbildung: Straßenbau, Mauern, Tiefbau, Vermessung, Metallbearbeitung.2.Lehrjahr= Berufsschule: Hydraulik, Pneumatik, Baumaschinen.Praktische Ausbildung: Straßenbau, Vermessung, Schweißen, Ausbildung auf Maschinen.3.Lehrjahr= Berufsschule: Hydraulik, Kfz, Baumaschinen (Bagger, Radlader, Kran, Walze, Raupe).Praktische Ausbilung: Ausbildung/Fehlersuche auf/an Maschinen.So musst dir die Ausbildung vorstellen.Zur Ausbildung muss ich ganz ehrlich sagen, dass das erste Lehrjahr absolut nichts mit dem Beruf des Baugeräteführer zu tun hat...Falls was unklar ist oder ihr Fragen habt, fragt! Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 (bearbeitet) Das ist aber in jedem Ausbildungsberuf vom Bau so das man im 1 Lehrjahr bei der ÜBL mehr über andere Berufe lernt als über den Beruf den man erlernt. Ich hatte im ersten Lehrjahr Mauern, Gerüstbau, Kanalbau, Schalungbau, Holzbau, Rohrleitungsbau,Bewehrung, Vermessung, Erdbau, Betonbau, Betonlabor und ein wenig Straßenbau was aber dann ab dem 2 Lehrjahr der Hauptbestandteil wurde weil es ja mein Ausbildungsberuf war/ist. bearbeitet 3. Mai 2005 von Mr_Jay-X Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.