HW75R 2 Geschrieben 21. Dezember 2014 Geschrieben 21. Dezember 2014 Hallo!Aus meinen Erfahrungen her kann ich dir sagen das du mit Kubota oder Takeuchi wohl am besten fährst.Diese Bagger liegen allerdings auch eher in der oberen Preisklasse.Zum TC75 kann ich nichts weiter sagen. Letzens bin ich einen Cat 308E-CR gefahren. Kann von der Kraft her nicht ansatzweise mit Takeuchi (TB175 bzw TB290) mit halten.Einen Hitachi Zaxis 85 hatte ich auch schon, aber da hat mich das ansteuern der Zusatzhydraulik nicht wirklich überzeugt. Volvo baut auch einen guten Bagger in der 8 Tonnen Klasse. Wichtig ist das der Händler/Kundendienst bei dir in der Ecke ist. Wenn die 100km anfahrt haben ist es auch nicht grade von Vorteil, sollte mal etwas Kaputt geht oder wenn die Inspektion ansteht.Wenn ich einen kaufen würde, dann einen Takeuchi oder einen Kubota.Gruß Michi Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 21. Dezember 2014 Geschrieben 21. Dezember 2014 Gerade bei deinem Einsatz mit Fällgreifer sind die meisten 8t Bagger nicht ideal. Durch die fast über all vorhandene Seitenschwenkausrüstung verlierst man massiv Hubkraft. Auch musst drauf achten das du genug Hydraulikkreise hast... Wieviele braucht der Greifer? Beim TC75 kommt erschwerend hinzu, das er einen auf Zug arbeitenden Nackenzylinder für den Hauptarm hat, und somit nur auf der kleineren fläche mit der Kolbenstange hebt. Dafür ist der Zylinder halt bestens geschützt. Der TC75 ist ja eigentlich auch ein Schaeff, recht simpel und robust gehalten. Für den EInsatz im wald. würde ich Roadliner anraten, keine kaputt geschnittenen Gummkiketten.. Kommt halt auf euren boden an. Ich vermute des einzige ohne seitenschwenk in deiner preisvorsellung ist der hier Case CX75 SRWas mir noch auf der Liste einfällt ist der hier NewHolland E80 /Kobelco 1 Zitieren
8t-klasse 0 Geschrieben 23. Dezember 2014 Autor Geschrieben 23. Dezember 2014 Hey super!Und danke schon mal vorab an allen.Was mich zum TC75 bewogen hat ist eben der Nackenzylinder (Schutz). Habe mich mal umgeschaut, es gibt aber angebotstechnisch keine so große Auswahl im Netz. Bagger mit 4800h und 4 Jahre für ca. 25mille oder 2400h für 32mille. für mich wird es nur eine Arbeitserleichterung und ich rechne mit max. 250h arbeitseinsatz im Jahr. Da muss ich wohl noch etwas abwägen.Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 23. Dezember 2014 Geschrieben 23. Dezember 2014 Ich vermute des einzige ohne seitenschwenk in deiner preisvorsellung ist der hier Case CX75 SRWas mir noch auf der Liste einfällt ist der hier NewHolland E80 /Kobelco Der Vollständigkeit halber sollte hier dann auch noch der JCB JZ70 erwähnt werden... Zitieren
Blizz 7 Geschrieben 23. Dezember 2014 Geschrieben 23. Dezember 2014 Der Vollständigkeit halber sollte hier dann auch noch der JCB JZ70 erwähnt werden... Ist doch kein Bagger, eher n Grund die Baustelle fluchtartig zu verlassen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.