Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.058

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo liebes Forum,

ich habe einen 6qm großen Bereich in meinem Keller tiefer gelegt, um dort stehen und arbeiten zu können.
Die neue Bodenplatte ist bereits gegossen. Alles gut geworden.

Der nebenan liegende Heizungsraum ist noch auf der alten Höhe. Wie kann man nun den Übergang zwischen den beiden Bodenplatten elegant lösen? Hier erstmal ein Foto:

Kellerstufe.jpg




Grundwasser ist kein Problem, da alle anderen Nachbarn tiefere Keller haben und abpumpen. Der lehmige Boden ist jedoch erdfeucht.

Kann ich außer, eine Verschalung zu bauen und Beton reinzukippen noch was zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit tun?

Habt Ihr ganz andere Vorschläge?

Vielen Dank vorab
VG Wolf
  • 2 weeks later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
da die andere Platte schon da ist, wird es nur ne Flickschusterrei und somit keine wirklich fachmännisch Lösung geben. Und anbauten sind sowieso mit vorsicht zu genießen, da sie ein anderes Setzungsverhalten haben als Altbestand. Was ich machen würde, das ist allerdings nur ne gewagte Sache ohne Garantie auf Erfolg, da ich die neue Platte nicht kenne, wie dick, wieviel Bewehrung usw. ich würde im Bereich wo der Spalt ist nen Sockel vormachen mit Beton und die altwand mit Bitumen vorher behandeln.

Wie gesagt das ist ne Vorschlag ohne Garantie.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...