Bauforum24 1.347 Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 Hengelo/Niederlande. Der niederländische Service- und Vertriebspartner Kuiken N.V. konnte kürzlich einen neuen Sennebogen 835 Mobil Elektro ausliefern. Bei Op- en Overslagbebrijf Twente B.V. entlädt die Umschlagmaschine die ankommenden Schüttgut-Frachter am Twente-Kanal. Bauforum24 Artikel (17.11.2014): Sennebogen 6113 E Raupenteleskopkran mit 120 Tonnen Traglast Am Twentekanal im niederländischen Hengelo entlädt der Sennebogen 835 die ankommenden SchiffeBereits seit 2004 ist Twente B.V auf die Lagerung und den Umschlag von Schüttgütern aller Art spezialisiert. Vor allem Futtermittel werden über den Twentekanal verschifft und mit dem neuen Sennebogen 835 Mobil entladen. Die Maschine der aktuellen E-Serie ersetzt einen bewährten 835 der B-Serie, der mit 26.000 Betriebsstunden seinen zuverlässigen Dienst getan hat. Im Vergleich zur Vorgängermaschine setzt Twente nun erstmals auf die elektrisch betriebene Variante. Nicht nur die um 50 % verringerten Betriebskosten überzeugen. Die Maschine ist auch wesentlich leiser im Betrieb und sehr servicefreundlich. Für die Mitarbeiter sei das Arbeitsumfeld angenehmer, komfortabler und leiser geworden, weiß Fahrer Henry Louwrink zu berichten. Im direkten Vergleich zur Vorgängermaschine ist der neue 835 kraftvoller und noch zuverlässiger im täglichen Betrieb. Die Kombination aus starker Hydraulik und einfacher Steuerung erlaubt ein schnelles und sicheres Arbeiten. Die Elektromaschine überzeugt mit bis zu 50% geringeren Betriebskosten als der dieselbetriebene VorgängerAusgestattet ist der Sennebogen 835 mit einer 18 m langen Ausrüstung und einem 160 kW Elektromotor. Die Stromzuführung erfolgt über ein Kabel, das sicher im Boden verlegt ist. Durch die Kombination aus Mobilunterwagen und Elektroantrieb ist die Maschine flexibel einsetzbar und kann leicht umgesetzt werden, behält sich dabei aber stets die Vorteile des Elektroantriebs. Dazu zählt neben den betriebswirtschaftlichen Aspekten auch der Umweltgedanke. Ein emissionsfreier Betrieb und das geräuscharme Arbeiten, zusammen mit dem Einsatz von Biohydraulikölen, machen den Sennebogen 835 besonders grün. Die Übersicht aus der maXcab Industriekabine des 835 ist bestens. Dazu wurde die hydraulische Kabinenerhöhung, die einen Höhenunterschied von 2,7 m überbrückt, zusätzlich um einen Meter erhöht. Die durchgehende Frontscheibe und eine Bodenscheibe bieten zusammen mit drei Umfeldkameras besten Überblick auf den Arbeitsbereich. So hat Fahrer Louwrink nicht nur ungehinderte Sicht auf den Aufgabetrichter, sondern auch das Schiff stets im Blick. Weitere Informationen: Sennebogen 835 Umschlagmaschine Mobil und Kuiken N.V. (© Fotos: Sennebogen) Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (10.11.2014): Sennebogen 6130 HD Seilbagger beim Wasserbau in Hamburg Bauforum24 Artikel (20.10.2014): Sennebogen 821 Mobil E-Serie - Schrottumschlag bei Eurometal Bauforum24 Artikel (06.05.2014): Sennebogen Umschlagmaschine 818 E auf der IFAT 2014 Bauforum24 Artikel (02.04.2013): Der neue Sennebogen 655 HD Seilbagger im Schleppschaufel-Einsatz Bauforum24 Artikel (27.01.2011): Sennebogen Seilbagger 620 HD im Brunnenbau Bauforum24 TV präsentiert: Video: Sennebogen 818 M E-Serie Umschlagmaschine ? IFAT 2014 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Neuer Teleskopkran und neue Seilbagger von Sennebogen Bauforum24 TV präsentiert: Video: Sennebogen Seilbagger - VDBUM Seminar 2013 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Sennebogen 835 E - Effizienz im Materialumschlag Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.