Jäneke 0 Geschrieben 24. Januar 2019 Geschrieben 24. Januar 2019 Hier ein Bild mit Mulde und eins mit Orginal Pritsche 🙂 Zitieren
Jäneke 0 Geschrieben 24. Januar 2019 Geschrieben 24. Januar 2019 Auf der Kupplung Glocke kann die Nummer nicht stehen da es ein Ersatzteil von Hatz ist. Die Kupplungsscheibe ist auch bei VW verbaut gewesen. Zitieren
Stefan1987 1 Geschrieben 24. Januar 2019 Geschrieben 24. Januar 2019 Der sieht gut aus und auch die Pritsche finde ich gut. Bei meinem stört mich das er nur drei Räder hat, wahrscheinlich biete ich den demnächst auch wieder zum Verkauf an da ich auch noch einen alten Sambron Dumper habe den ich gerade wieder zum Laufen bringe. Zitieren
Herkules P3 3 Geschrieben 27. Januar 2019 Geschrieben 27. Januar 2019 Hier mal ein Auszug aus der Bedienungsanleitung, diese Fabr. Nr. habe ich gemeint. Bei Gelegenheit werde ich mal die diversen Lackschichten entfernen und hier nachsehen. Komme aus dem Kreis Augsburg, also nicht ganz in der Nähe von Kassel. Zur Kupplung: Passt da etwas aus dem Käfer/ VW 1200? Denke man kann für jeden Tipp dankbar sein, da ohnehin fast jedes Ersatzteil extra angefertigt werden muss. Bin auch noch auf der Suche nach Felgen, leider noch nichts passendes gefunden, eventuell schweißen wir selbst welche... Zitieren
Herkules P3 3 Geschrieben 27. Januar 2019 Geschrieben 27. Januar 2019 Bei den von Müller gebauten Dumpern müsste das Typenschild in Fahrtrichtung links auf der Motorabdeckung sein. Ach ja und so kann das Lenkgetriebe nach 54 Jahren harter Arbeit aussehen, hier bin ich auch schon an einer Nachfertigung dran. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.