Gast matthias-w. Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo Dürfen die den überhaupt auf die Baustelle ? , wegen schilder (Betretten der Baustelle verboten)weil dan könnte man doch die Polizei holen und die festnehmen lassen oder zumindest platzverweiß geben oder sind da keine Schild ?, und sowieso , was denken die sich dabei auf lkws und bagger zu kletern viele grüße Matze Zitieren
Werner 76 Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Geschrieben 4. Mai 2005 (bearbeitet) [quote=matthias-w.,03.05.05 - 15:06]Hallo Dürfen die den überhaupt auf die Baustelle ? , wegen schilder (Betretten der Baustelle verboten)weil dan könnte man doch die Polizei holen und die festnehmen lassen oder zumindest platzverweiß geben oder sind da keine Schild ?, und sowieso , was denken die sich dabei auf lkws und bagger zu kletern viele grüße MatzeHI Matze, lange nichts mehr von dir gehört, ja die Typen sind aus der alternatven Szene, die halten nen mittelständischen Erdbau- und Fuhrunternehmer mit 16 Mitarbeitern für die "Autobahnmafia" , das Bild ist aber von der A38, die A22 wird ja noch nicht gebaut . Nach meiner Meinung sollte sich jeden FÜR den Bau der Autobahn und damit FÜR ARBEITSPLÄTZE einsetzen, aber einige Leute haben nichts beserers zu tun, als anderen die Arbeitsplätze kaputtzumachen. ne tolle Aktion findet ihr hier:http://www.a22-jetzt.de/mitmachen/diese Seite verlinken!!!! und weiterempfehlen, vielleicht hilft es etwas!!!!!!! bearbeitet 4. Mai 2005 von Werner Zitieren
Werner 76 Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Geschrieben 11. Mai 2005 (bearbeitet) Aktueller Stand der Spenden am 11.05.05:610.051,00 € tolle Sache, weiter so!!!Hat vielleicht jemand aus dem Forum mehr Ideen, wie man das Projekt voranbringen könnte?die Initiative pro A22 (http://www.a22-jetzt.de ) schreibt dazu:Wenn die Wirtschaft einen Betrag von 750.000 € aufbringt, kommt die Küstenautobahn. Die Linienplanung wird voraussichtlich bis Mitte 2008 dauern und das sich anschließende Planfeststellungsverfahren weitere fünf Jahre benötigen.Wir wenden uns heute an Sie mit der Bitte um finanzielle Unterstützung. Jeder muss in die A 22 investieren. Die Höhe Ihrer Investition bestimmen natürlich Sie selbst. Damit der Beitrag der Wirtschaft zusammenkommt, erbitten wir - als Richtwert - eine Zahlung in Höhe von 300 Euro, um die Zusage der Wirtschaft gegenüber dem Land einzuhalten.Per Überweisung auf dasIHK StadeSonderkonto Nr. 100 4926 601Volksbank Stade-Cuxhaven eG(BLZ 241 910 15) Stichwort: Sponsorbeitrag A22 IHK BremerhavenSonderkonto Nr. 4111 770Sparkasse Bremerhaven(BLZ 292 500 00) Stichwort: Küstenautobahn IHK für Ostfriesland und PapenburgKonto Nr. 49 18 322 00Commerzbank AG(BLZ 284 400 37) Oldenburgische IHKKonto Nr. 144 1609 302Oldenburgische Landesbank AG(BLZ 280 200 50) Handelskammer Bremen Konto Nr. 3600Bankhaus Neelmeyer AG(BLZ 290 200 00) HinweisBei dieser Aktion handelt es sich nicht um Spenden, sondern um eine Sponsoring-Aktion. In Absprache mit den Finanzverwaltungen Niedersachsen und Bremen genügt als Nachweis der Kontoauszug, um den Betrag als Betriebsausgabe absetzen zu können. Spendenbescheinigungen werden deshalb nicht ausgegeben und werden auch nicht benötigt. Angaben ohne Gewähr ! bearbeitet 11. Mai 2005 von Werner Zitieren
Gast Liebherr-Fanat Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 Wie kann man da denn Spenden wenn man keine Kreditkarte hat? Bringt das Downloaden von Aufklebern auch etwas in die Kassen? Zitieren
Werner 76 Geschrieben 18. Mai 2005 Autor Geschrieben 18. Mai 2005 (bearbeitet) Wie kann man da denn Spenden wenn man keine Kreditkarte hat? Überweisung heisst das ZauberwortUnterhttp://213.218.164.15/awv-whv.de/initiativea22/findest du die Zentimeter Initiative, dieseverkauft symbolisch je 1 cm Autobahn für 100 ?. Das Geld fließt ohne jeden Verwaltungsabzug in die zentrale Sammelstelle bei der Oldenburgischen IHK.Kontoverbindungen unter:http://213.218.164.15/awv-whv.de/initiativ...ntoverbindungen bearbeitet 18. Mai 2005 von Werner Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.