Eisi81 0 Geschrieben 30. September 2014 Geschrieben 30. September 2014 Guten Abend alle zusammen,seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines Yanmar B25v.Soweit läuft er echt gut bis auf die ein oder änder Buchse die ich noch tauschen möchte.Als nächstes möchte ich mir einen Greifer zulegen.Jetzt zu meinem Problem.Es soll ein Greifer mit Rotator sein da ich viele Steine zu bewegen habe. Die Zusatzhydraulik ist bis vorn am Arm vorhanden (2 Leitungen). Geh ich richtig in der Annahme das ich für die Drehbewegung die Leitungen des Löffelzylinders verwenden muss? Dann würde nur ein hängender Greifer Sinn machen.Wenn ich den Greifer hoch und runter schwenken möchte fehlen zwei weitere Leitungen.Es würde mich freuen wenn mich jemand diesbezüglich aufklären könnte bevor ich Geld für das falsche Gerät ausgebe.Danke! Zitieren
Blizz 7 Geschrieben 30. September 2014 Geschrieben 30. September 2014 Für n Pendelgreifer mit Drehwerk brauchst du 4 Anschlüsse, Greifer öffnen und Schließen gehen über den Löffelzylinder, da muss auch ein Kugelhahn betätigt werden damit der Zylinder mit ein und ausfährt sondern stattdessen Greifer auf und zu, 2 weitere Anschlüsse sind dann das Drehwerk des Greifers, das sind in der Regel auch die Anschlüsse für Schwenk/Verstell/Humuslöffel. Starre Greifer bräuchtest du 4 Leitungen, aber alle Unabhängig vom Löffelkippzylinder.Pendelgreifer 4 Leitungen, 2 Unabhängige, 2 vom Löffelzylinder die mit Kugelhahn umgeschiebert werden Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 (bearbeitet) Holp Vario Grip Schau dir mal das System an, das ist auch keine schlechte Lösung für das was du vorhast. Du musst immer dran denken das dein baggerle nicht grad das größte ist, und ein Pendelgreifer + Rotator wiegt einiges. Auch musst du bedenken, deine Reichhöhe durch einen Pendelgreifer sehr eingeschränkt ist. Und die Steine kannst auch erst ablegen und dann noch ausrichten.Für Pendelgreifer nimmt man die leitungen vom Löffelzylinder für auf und zu, und die am Arm fürs drehen. Wobei du aufpassen musst, ob diese doppelwirkend ist, und nicht nur eine Hammerleitung + druckloser Rücklauf. bearbeitet 1. Oktober 2014 von SirDigger Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.