fenek77 2 Geschrieben 28. September 2014 Geschrieben 28. September 2014 http://brf.be/nachrichten/national/791574/ Zitieren
Blizz 7 Geschrieben 28. September 2014 Geschrieben 28. September 2014 Werden sich die Probleme bei Doosan wohl wieder häufen wenn die Gurken wieder aus Südkorea kommen, haben nen DL 500 aus Südkorea, frage nicht was wir für Probleme damit haben. Zitieren
marktbeobachter 0 Geschrieben 24. Oktober 2014 Geschrieben 24. Oktober 2014 Probleme mit der Standzeit und der Ersatzteilversorgung sind leider typisch für dieses Produkt. Und dann zeigt man sich besonders kulant in der Abwicklung ;-(( Zitieren
Tomyly Jones 0 Geschrieben 7. November 2014 Geschrieben 7. November 2014 warum was hast DU denn für Probleme??? Zitieren
Japan-Bagger 125 Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 Der Marktbeobachter war im Forum sehr aktiv in Sachen Fasieco/Komatsu. Scheint also keine Vorliebe für Doosan zu haben. Recht hat er aber trotzzdem, finde ich. Beste Qualität zum kleinsten Preis geht nicht. Auch nicht aus Korea oder aus Belgien mit koreanischen Komponenten. Am Ende hat der Kunde Ärger, Ausfall und es kostet ihn Zeit. Dann sind einige Hersteller eben zwangsweise kulant, da sie ihre unzureichende Qualität kennen. Können das dann nur über Gutschriften heilen. Nützt das dem Kunden etwas? Nein. Denn er hat die anderen Kosten trotzdem an der Backe und bekommt einen Teil der reinen Reparatur bezahlt. Es gibt Maschinen, bei denen passiert das garnicht erst. Dann kann man auf kulantes Verhalten pfeiffen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.