MarmeladenGlas 0 Geschrieben 20. Oktober 2014 Geschrieben 20. Oktober 2014 Hallo,ich hab ja Einige im Bekanntenkrei, die auch Hauseigentümer sind. Beim Bau war da überall ein Bauleiter bei, der das alles überwachte. Ich würde da schnellstmöglich einen zu Rate ziehen. Nicht das sich da noch schwerwiegende Mängel einschleichen. LG Zitieren
Arizona 0 Geschrieben 1. November 2014 Geschrieben 1. November 2014 Einen unabhängigen Dritten hinzuzuziehen ist mehr als sinnvoll. Da es bei euch ja anscheinend schon das ein oder andere Problem gibt, solltest ihr auch nicht zu lange warten. Um ggf. auftretende Baumängel korrekt anzuzeigen sollte man nämlich einiges beachten - schau mal hier. Mit einem unabhängigen Sachverständigen an der Seite macht sich dies natürlich um einiges leichter. Zitieren
baggerjo78 1 Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 Na es ist nun mal nicht vermeidbar das ein Keller wärend des Hausbaus auch nass wird, dafür extra einen Sachverständigen bestellen ist raus geschmissenes Geld.Ich würde die Sache mal mit meinem Architekten besprechen, und drauf achten, das wenn das Haus dicht gemacht wird ( Dach, Fenster, Türen, Kellerabdichtung falls keine Weisse Wanne ), und immer noch Feuchtigkeit vorhanden ist, dieses mit Bautrocknern vor dem Einzug geändert wird !!! und immer gut Lüften !!! Zitieren
ViperGF33 0 Geschrieben 13. Dezember 2014 Geschrieben 13. Dezember 2014 HalloMal gerade auf Baggerjo78 Stellung zu nehmen, "es war anscheinend rausgeworfenes Geld, dich einzustellen"So nun zu eurem Thema. Kellerinnenwände nass, da wären mal Bildchen zu machen um evtl. Beweise zu sammeln, dann wie schon öfters hier beschrieben, nen unabhängigen Bauleiter zu zuziehen wäre immer ratsam, wenn man selbst keine oder nur unzureichende Kenntnisse hat.Wenn die kellerinnenwände die Innenwände gemeint sind, die gemauert sind, dannkann es sein, das sich diese mit wasser vollsaugen während der bauphase, so lang keine Decke drüber ist, dann sollte geprüft werden ob die Dichtsperre richtig gemacht wurde. Ja und wenn die Innenwände doch die aussenwände sind und die zum Kellerinnenseite gewandte Seite Nass ist, dann prüfen ob die Aussenabdichtung fachgerecht ist, ggf. Hier auch Beweise sichern. Wie gesagt es sind evtl vermutungen, da ich leider keine Bilder habe, um mir ein Bild zu machen was wie und warum.Grüße Sascha Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.